https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/alexander-bommes-mit-comeback-bei-ard-sportschau-als-moderator-18752075.html

Nach gesundheitlichen Problemen : Comeback für ARD-Moderator Bommes in der „Sportschau“

  • Aktualisiert am

Für die ARD am Mikrofon: Moderator Alexander Bommes, hier 2019 Bild: picture alliance / Kadir Caliskan

Er wolle die Genesung „gesundheitlicher Einschränkungen“ abschließen, teilte Sportjournalist Alexander Bommes vor mehr als vier Monaten mit. Nun kehrt er vor die deutschen TV-Kameras zurück.

          1 Min.

          Nach mehr als vier Monaten Pause gibt ARD-Moderator Alexander Bommes sein TV-Comeback. Der Sportjournalist wird am Samstag die „Sportschau“ moderieren, wie die ARD-Sportkoordination bestätigte. Der 47-Jährige war zuletzt am 13. November für den TV-Sender im Einsatz gewesen.

          Bommes hatte anschließend die Fußball- und die Handball-WM verpasst. Im Januar hatte der Moderator in einer Mitteilung des öffentlich-rechtlichen Senders erklärt, dass er „einige gesundheitliche Einschränkungen“ habe und „die weitere Genesung abschließen“ wolle. Weitere Details wurden nicht bekannt.

          Bei der Fußball-WM in Qatar war kurzfristig Jessy Wellmer für ihn eingesprungen, beim Handball hatte Stephanie Müller-Spirra seinen Job übernommen. Zu den nächsten Einsätzen von Bommes gehört am 4. April die Live-Übertragung des DFB-Pokalspiels FC Bayern München gegen SC Freiburg.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          S-Bahnen in München blieben am Streiktag im Depot.

          Tarifkonflikt : So geht es nach dem Warnstreik weiter

          Das große Verkehrschaos ist beim Großstreik am Montag ausgeblieben. Doch auch heute müssen Reisende mit Verzögerungen rechnen. Und Gewerkschafter bringen bereits einen flächendeckenden, unbefristeten Arbeitskampf ins Spiel.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.