3:0 in Hoffenheim : Reife Leverkusener Leistung
- -Aktualisiert am
Premiere: Sami Hyypiä erzielt sein erstes Bundesligator Bild: REUTERS
Leverkusen gibt den Bayern eine eindrucksvolle Antwort: Mit dem lockeren 3:0 bei der TSG Hoffenheim bleibt Bayer an der Spitze der Bundesliga. Abgeklärt und ruhig spielend geriet die Mannschaft von Jupp Heynckes selten in Gefahr.
Es war kein rauschhafter Fußball, wie ihn die Münchner Bayern am Tag zuvor demonstriert hatten, und doch fand Bayer Leverkusen am Sonntagabend eine eindrucksvolle Antwort auf den Erfolg seines derzeit ärgsten Verfolgers.

Zuständig für den Sport in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Verteidiger Sami Hyypiä (11. Minute), Toni Kroos (51.) und Tranquillo Barnetta (72.) erzielten die Treffer zum 3:0-Erfolg beim Tabellenneunten 1899 Hoffenheim. Auch nach 19 Spieltagen bleibt der Tabellenführer der Liga ohne Niederlage und ist auf dem besten Weg sich selbst und den Ruf vom ewigen Zweiten zu widerlegen. „In der zweiten Halbzeit hat meine Mannschaft ein Klassespiel gemacht“, lobte der Leverkusener Cheftrainer Jupp Heynckes die Leistung seines Teams. Die erste Hälfte aber hatte ihm nicht so gut gefallen. „Da haben wir durch unsere Nachlässigkeiten den gegner stark gemacht.“
Unter den 29.500 Zuschauern in der Rhein-Neckar-Arena war auch Bundestrainer Joachim Löw, der richtig lag mit seiner Prognose: „Ich erwarte ein ausgesprochen offensives Spiel.“ Schon nach wenigen Minuten kämpften beide Mannschaften bei heftigem Schneefall mit offenen Visieren gegeneinander.
Hoffenheim vermisst seine besten Angreifer schmerzlich
Wie effektiv die Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes derzeit agiert, zeigten Kroos und Hyypiä in der elften Minute. Der junge Spielmacher hob eine Freistoßflanke über die gesamte Hoffenheimer Verteidigung hinweg, und der Finne schoss den Ball zur Führung durch die Beine von Torwart Hildebrand, sein erstes Bundesligator. Vor dem Seitenwechsel wurde aber auch deutlich, warum Bayer in jeder der vergangenen drei Partien zwei Gegentreffer hatte hinnehmen müssen. Zunächst genügte ein Pass von Carlos Eduardo, um die Innenverteidigung zu entblößen, Ibisevic aber scheiterte an Schlussmann Adler(15.).
Was Heynckes viel mehr erregte, waren jedoch die individuellen Aussetzer seiner Spieler. Zunächst verlor Friedrich den Ball an Vukcevic, doch der junge Hoffenheimer schoss aus zwanzig Metern knapp rechts am Tor vorbei (29.). Dann eroberte Ibisevic den Ball von Adler, aber wieder konnte Vukcevic die Situation nicht nutzen und verfehlte das Tor (34.). Nicht nur in dieser Szene wurde deutlich, dass Hoffenheim die Angreifer Obasi (Afrika-Cup), Demba Ba und Maicosuel (beide verletzt) schmerzlich vermisst und deshalb weit von der Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb entfernt ist.
Kroos erzielt sein achtes Saisontor
Ein dritter Stürmer von Qualität neben Kießling und Derdiyok saß bei Leverkusen weiter nur auf der Bank: Patrick Helmes, der von seinem Kreuzbandriss genesen ist. Er kam erst kurz vor dem Abpfiff zu einem Kurzeinsatz. Heynckes vertraute auch nach dem Seitenwechsel zunächst seiner Anfangself. Dass ein Umkehrschub auch ohne frische Angreifer gelingen kann, lag wieder einmal am erst 20 Jahre alten Kroos, der schon sein achtes Saisontor erzielte (51.) und damit erfolgreichster Mittelfeldspieler der Liga ist.
Wieder war es die erste Chance, die Bayer nutzte, und die Leihgabe aus München machte aufs Neue den entscheidenden Unterschied aus. Danach beherrschte Leverkusen auch den Gegner wieder, stand sicherer in der Abwehr und setzte immer wieder gefährliche Attacken. Eine brachte die endgültige Entscheidung. Nach einer mustergültigen Kombination hatte Barnetta leichtes Spiel bei seinem Treffer zum Endstand von 3:0 (72.).