https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/2-0-in-darmstadt-gladbach-sichert-sich-den-dankbaren-4-platz-14229469.html

0:2 gegen Gladbach : Darmstadt verliert und feiert

  • -Aktualisiert am

Der „Rauschebart“ verlässt Darmstadt: Marco Sailer. Bild: dpa

Zum Abschluss der „Wunder“-Saison verliert Darmstadt, hat aber doch allen Grund zur Freude. Nicht schlechter ist die Stimmung bei den Gladbachern.

          1 Min.

          In Südhessen war das „Wunder“ in der vergangenen Woche das meistgebrauchte Wort. Und eine Art Wunder ist es auch, dass der SV Darmstadt 98 in dieser Bundesligarunde für den Klassenverbleib nur zwei Heimsiege benötigte. Am letzten Spieltag setzte sich die Heimmisere bei der 0:2-Niederlage auch gegen zuletzt notorisch auswärtsschwache Mönchengladbacher Borussen fort.

          Was der guten Laune auf den mit 17.000 Zuschauern vollbesetzten Rängen des Stadions am Böllenfalltor keinen Abbruch tat. Die Westdeutschen bestätigten am Ende leicht und locker den vierten Rang, der ihnen über eine Qualifikationsrunde den Zugang zur Champions-League-Gruppenphase verschaffen könnte. Die „Lilien“ erwischten den besseren Start in eine Partie, die beide Teams zwar ernst nahmen, ohne aber die Zweikämpfe mit voller Härte zu führen.

          Die besseren Chancen hatten aber die Gladbacher. André Hahns Gewaltschuss prallte gegen die Latte (17. Minute) und in der 31. Minute brachte Thorgan Hazard die Borussen mit einer technisch beeindruckenden Aktion in Führung. Als „Lilien“-Angreifer Felix Platte eine große Gelegenheit per Kopf vergab (60.) und drei Minuten später Hahn mit seinem siebten Treffer in den vergangenen sechs Partien auf 2:0 erhöhte, war das Match entschieden.

          Torwart Christian Mathenia wird den SV Darmstadt 98 zur neuen Saison verlassen. „Wir sind gerade darüber informiert worden“, sagte Darmstadts Trainer Dirk Schuster am Samstag nach der Niederlage gegen Mönchengladbach. Nach seinen Informationen werde Mathenia zum Hamburger SV wechseln, sagte Schuster. Mathenia war mit starken Leistungen einer der Garanten für den Klassenverbleib des Aufsteigers. Im letzten Saisonspiel gegen Gladbach fehlte der Keeper wegen eines Mittelhandbruchs. Der HSV hatte zuletzt bekanntgegeben, dass Ersatztorhüter Jaroslav Drobny keinen neuen Vertrag bekommt.

          Verlassen wird die „Lilien“ auch Sandro Wagner. Der Stürmer kündigte an, in der kommenden Saison nicht mehr in Darmstadt zu spielen. „Ich bin in einem guten Alter, habe eine gute Saison gespielt und will jetzt einfach gucken, wie die Optionen sind“, sagte Wagner. „Gestern hatten wir noch einmal ein finales Gespräch und sie haben gesagt, dass sie mir keine Steine in den Weg legen werden. Es war für beide Seiten eine tolle Entscheidung“, sagte der im Sommer aus Berlin gekommene Torjäger. Wohin er wechselt, wollte Wagner aber noch nicht sagen. „Ich werde mir in den kommenden Tagen im Urlaub Gedanken machen, was ich möchte“, sagte der Stürmer. Anfragen gebe es einige.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Große Mengen ohne nachzudenken: Emotionale Esser essen oft unbewusst.

          Emotional Eating : Wenn der Kummer mitisst

          Sechs Hörnchen zum Frühstück oder Süßigkeiten ohne Ende: Emotionale Esser kämpfen gegen den Kontrollverlust – oft vergebens. Woher kommt ihr Hunger wirklich? Und was kann man dagegen tun?

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.