https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/1-0-gegen-koeln-derbysieger-gladbach-14080347.html

1:0 gegen Köln : Derbysieger Gladbach

  • -Aktualisiert am

Große Freude über das Tor des Tages: Mahmoud Dahoud Bild: Reuters

Die Borussia besiegt den rheinischen Nachbarn Köln durch ein Tor von Dahoud 1:0. Derbytypische Stimmung kommt dennoch nicht auf - viele Plätze im Gästeblock bleiben leer.

          1 Min.

          In einer von vielen leeren Sitzreihen im Tribünenblock der Auswärtsfans hing ein Transparent mit der Aufschrift „Derbysieger FC“. Was in der Hinrunde noch der Wirklichkeit entsprochen hatte, blieb für die Kölner Fans diesmal ein Wunsch, der sich nicht erfüllte.

          Das frühe Tor von Mahmoud Dahoud (9. Minute) entschied das rheinische Derby zugunsten der Mönchengladbacher Borussia, die mit diesem Erfolg nach drei Niederlagen in den ersten vier Spielen der Bundesliga-Rückrunde auf eine Trendwende hoffen darf.

          Herr, lass Punkte regnen: Der Gladbacher Granit Xhaka gestikuliert nach oben. Bilderstrecke
          Herr, lass Punkte regnen: Der Gladbacher Granit Xhaka gestikuliert nach oben. :

          Wie schon im Hinspiel konnte derbytypische Stimmung auf den Rängen nicht aufkommen. Diesmal waren die Blöcke, die für Kölner Fans reserviert waren, nur zu etwa einem Drittel gefüllt. Viele FC-Anhänger blieben der Partie aus Protest gegen Maßnahmen fern, die aus Sicherheitsgründen nach Ausschreitungen im vergangenen Jahr verhängt worden waren.

          Die Gladbacher erschienen vollzählig. Sie unterstützten ihre Lieblingsmannschaft, aber auch den Protest. „Derby, Rivalität, Fahnen, einzigartige Momente – Niemals ohne volle Gästekontingente!“ hieß es auf einem Spruchband.

          Auf dem Rasen entwickelte sich dennoch ein flottes Spiel, in dem die Gladbacher den besseren Start hatten. Als die Kölner Abwehr allenfalls passiven Widerstand leistete, ließ Raffael mit einem präzisen Pass drei Verteidiger wie Statisten aussehen. Dahoud nahm den Ball an der Strafraumgrenze an und nutzte die freie Schussbahn mit dem Außenrist zum Führungstreffer.

          Wenn die Kölner nicht gerade damit beschäftigt waren, den Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten, blieben sie bei ihren Vorstößen lange Zeit harmlos. Kurz vor der Pause bot sich den Borussen die bis dahin beste Chance, den Vorsprung auszubauen. Doch FC-Torhüter Timo Horn parierte Havard Nordtveits Kopfball aus sechs Metern mit einer bravourösen Fußabwehr.

          Nach dem Seitenwechsel hatten Stindl und Xhaka zunächst weitere Möglichkeiten für die Heimelf; auf der anderen Seite vergaben Modeste, Jojic und Lehmann Chancen zum Ausgleich für die Kölner. Die FC-Profis machten es spannend, ließen vor dem Tor aber die notwendige Durchschlagskraft vermissen.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Fan-Problem der Eintracht : Die dunkle Seite der Macht

          Unvergleichlich stimmungsvoll, aber auch unvergleichlich verstörend: Der Auftritt der Frankfurter Fußball-Fans beim DFB-Pokalfinale lässt ein ungutes Gefühl weiter wachsen.

          Großprotest in Warschau : Tusks Marsch der „Hoffnung“

          Im Streit um die „Lex Tusk“ der PiS-Regierung mobilisiert Polens Opposition für eine Kundgebung in Warschau Hunderttausende. Die Zuversicht für einen Regierungswechsel im Herbst wächst.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.