0:2 gegen Mainz : Wolfsburger Ladehemmung
- -Aktualisiert am
Auch kein Torjäger: Diego (im Foto links) und die Wolfsburger offenbaren Schwächen im Angriffsspiel Bild: dapd
Die neue Millionentruppe des VfL Wolfsburg kommt nicht in Tritt: Die „Wölfe“ verlieren ihr Heimspiel gegen den FSV Mainz mit 0:2. Der VfL ist nach dem verkorksten Saisonstart nun Sechzehnter.
Thomas Tuchel, der Trainer des 1. FSV Mainz 05, hat vor der Saison auf den VfL Wolfsburg als kommenden deutschen Meister getippt. Mutig, mutig, da die Niedersachsen nach dem sechsten Spieltag Drittletzter der Tabelle sind. Vor dem Spiel seiner Mannschaft in der mit 24.000 Zuschauern mäßig gefüllten Volkswagenarena nahm Tuchel seine Risikoprognose zurück, und seine Mannschaft unterstützte diese Kehrtwende noch durch einen schlau und mit etwas Glück herausgespielten 2:0-Erfolg mit Treffern von Junior Díaz (27. Minute) und Szalai (37.).
Mit nun sieben Punkten stehen die Mainzer als Tabellenelfter gar nicht so schlecht da, zumal sie bisher viermal auswärts und zweimal daheim antraten. Seit Sonntag aber reisen sie wieder gern, da sie in Wolfsburg ihren ersten Auswärtssieg seit dem 31. März (3:0 in Bremen) feierten. In Wolfsburg dagegen könnte Trainer Felix Magath unter Druck kommen. Er hatte versprochen, mit seiner wieder einmal umgruppierten und neuformierten Mannschaft in den Kampf um die internationalen Plätze einzugreifen.
Zu Buche steht momentan bei fünf Punkten und einer Tordifferenz von 2:10 der Relegationsrang 16. Ein Hauch von Zweitklassigkeit umweht den mit Millionen gesponserten Werksklub von VW. Zwar fing der VfL nicht so verkrampft wie bei der 0:4-Niederlage gegen Hannover 96 und auch nicht so gehemmt wie beim 1:1 gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth an, doch etwas heraus kam bei dem anfänglichen Elan der Niedersachsen nicht. Die Mainzer verteidigten sich geschickt und verstanden es zusehends besser, bei ihren Gegenattacken die Wolfsburger Schnittstellen aufzuspüren.
Wuchtiger Kopfball zum 1:0
Bei einem gefühlvollen Freistoß von Ivanschitz sprang der 1,85 Meter lange Linksverteidiger Junior Díaz höher als der 1,98 Meter lange Naldo und erzielte mit einem wuchtigen Kopfball das 1:0 (27.). Zehn Minuten später schloss Szalai mit einem sehenswerten Volleyschuss einen Konter über Rukavytsya und Ivanschitz zum 2:0, sein dritter Saisontreffer, ab. Entsetzen in Wolfsburg und helle Freude bei den Mainzern. Sie wurde auch nach der Pause nicht getrübt - bei allem Sturm und Drang der Wolfsburger.
VfL Wolfsburg - FSV Mainz 05 0:2 (0:2)
VfL Wolfsburg: Benaglio - Fagner, Naldo, Pogatetz (76. Schäfer), Rodriguez - Träsch (46. Hasani), Josué - Vieirinha, Diego, Kahlenberg (46. Dost) - Olic
FSV Mainz 05: Wetklo - Pospech (24. Caligiuri), Bungert, Noveski, Díaz (68. Zabavnik) - Baumgartlinger - Polanski (59. Kirchhoff), Soto - Ivanschitz - Szalai, Rukavytsya
Schiedsrichter: Fritz (Korb)
Zuschauer: 23.795
Tore: 0:1 Díaz (26.), 0:2 Szalai (37.)
Gelbe Karten: Josué (1), Olic (2), Träsch (1) / Baumgartlinger (1), Caligiuri (1), Soto (1)