0:1 in Ingolstadt : Die Gladbacher Auswärtsschwäche hält an
- Aktualisiert am
Nicht zu fassen für Hazard: Gladbach kann auswärts einfach nicht gewinnen Bild: AFP
Zum achten Mal nacheinander verpassen die Borussen auf fremdem Platz einen Sieg. Ingolstadt jubelt spät dank Hartmanns Tor in der Schlussphase.
Torjäger Moritz Hartmann hat dem FC Ingolstadt gegen den weiter auswärtsschwachen Champions-League-Anwärter Borussia Mönchengladbach den nächsten bemerkenswerten Heimsieg beschert. Mit dem 1:0 am Samstag beseitigte der famose Neuling auch die letzten Zweifel am Verbleib in der Fußball-Bundesliga. Die seit fünf Monaten auswärts sieglosen Gladbacher erlitten dagegen einen schmerzhaften Rückschlag im Kampf um die Qualifikation für die Königsklasse. Mit seinem neunten Saisontor belohnte Hartmann in der 88. Minute die aktiveren und gefährlicheren Ingolstädter.
Vor 15.200 Zuschauern im ausverkauften Ingolstädter Sportpark entwickelte sich von Anfang an ein Spiel auf Augenhöhe. Den Gastgebern war das neue Selbstbewusstsein im eigenen Stadion anzumerken, in den sieben Heimspielen im Jahr 2016 holte das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl beachtliche 17 Punkte.
In der von vielen Zweikämpfen geprägten Partie gab es Möglichkeiten auf beiden Seiten. Aber es dauerte bis zur 88. Minute, ehe der Ingolstädter Torjäger Hartmann eine Hereingabe von Matthew Leckie am langen Pfosten ins Tor verlängern konnte. In der Nachspielzeit parierte Özcan noch einen Kopfball des Gladbachers Hahn und sicherte damit den verdienten Sieg des FC Ingolstadt.