https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/

Die Saison 2022/2023

Die F.A.Z. begleitet die Bundesliga-Saison mit aktuellen Spielberichten, spannenden Hintergründen, interessanten Interviews und meinungsstarken Kommentaren. Über die Suchfunktion unten finden Sie schnell und einfach alle Spiele Ihres Vereins.

Saison

Spieltag

Heimverein

Auswärtsverein

Volltextsuche

Seite 1 / 20

FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.

Trainerwechsel in München : Darum scheiterte Julian Nagelsmann

Der Trainer Julian Nagelsmann scheint die Probleme in diesem komplizierten Verein verstanden zu haben – und konnte sie mit seiner Art doch nicht lösen. Ob Thomas Tuchel das kann?
Bleibt es friedlich? Thomas Tuchel ist in München eines von vielen Alpha-Männchen.

Trainerwechsel in München : Tuchels Wandel

Thomas Tuchel verstrickte sich bei seinen bisherigen Arbeitgebern in heftige Konflikte. Wer hofft, er gerate bald mit den Bayern-Stars aneinander, übersieht Tuchels Entwicklung in den vergangenen Jahren.
  • Seit Sommer 2021 trainiert Oliver Glasner Eintracht Frankfurt.

    Begehrter Frankfurter Trainer : Oliver Glasners Spiel auf Zeit

    Der Eintracht-Trainer hat sich für die angebotene Vertragsverlängerung Bedenkzeit genommen. Vorwerfen kann ihm diese Hängepartie keiner. Auf und neben dem Platz gibt es in Frankfurt viele offene Fragen.
  • Schnell auf Betriebstemperatur: Stürmer Nelson Weiper

    18 Jahre alter Fußballprofi : „Auf Weiper wartet Deutschland“

    Der Nachwuchsstürmer Nelson Weiper gilt als das größte Mainzer Offensivtalent seit André Schürrle. Der Sportdirektor des Bundesligaklubs prophezeit ihm deshalb eine vielversprechende Zukunft.
  • Neuer Trainer des FC Bayern : Siegen statt hoffen mit Thomas Tuchel

    Thomas Tuchel und der FC Bayern – das könnte klappen, weil sich Trainer und Klub seit dem ersten Kontakt weiterentwickelt haben. Und doch ist es eine Konstellation mit Konfliktpotential.
  • Bleibt es friedlich? Thomas Tuchel ist in München eines von vielen Alpha-Männchen.

    Trainerwechsel in München : Tuchels Wandel

    Thomas Tuchel verstrickte sich bei seinen bisherigen Arbeitgebern in heftige Konflikte. Wer hofft, er gerate bald mit den Bayern-Stars aneinander, übersieht Tuchels Entwicklung in den vergangenen Jahren.
  • Siegerinnen: die Frauen des FC Bayern München

    0:1 gegen FC Bayern : Die „Wölfinnen“ sind jetzt Jäger

    Im Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga setzt sich der FC Bayern knapp gegen den VfL Wolfsburg durch. Die Münchner Meisterleistung gegen den Dauerrivalen heizt den Saison-Endspurt an.
  • Trainerwechsel in München : Darum scheiterte Julian Nagelsmann

    Der Trainer Julian Nagelsmann scheint die Probleme in diesem komplizierten Verein verstanden zu haben – und konnte sie mit seiner Art doch nicht lösen. Ob Thomas Tuchel das kann?
  • FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

    Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.
  • Axel Hellmann ist unter Zugzwang geraten

    Schwelbrand bei der Eintracht : Auf die Spitze getrieben

    Der Konflikt geht weiter: Eintracht Frankfurt und Vorstandssprecher Axel Hellmann sind stärker unter Druck geraten. Dem Klub droht der Verlust von gleich zwei Spitzenkräften.