1:1 bei Hertha : Kölner Hilfsaktion
- Aktualisiert am
Bad in der Menge: Kevin McKenna wird von seinen Mitspielern nach dem Führungstor fast überwältigt Bild: dpa
Im Duell der Bundesliga-Absteiger trotzten die Kölner den Berlinern zum Abschluss des 16. Spieltages ein 1:1 ab und machen Eintracht Braunschweig zum Hinrunden-Meister der zweiten Liga.
Der 1. FC Köln hat am Donnerstagabend bei Hertha BSC einen Punkt entführt und damit Eintracht Braunschweig zum sogenannten Herbstmeister der Zweiten Fußball-Bundesliga gemacht. Im Duell der Bundesliga-Absteiger trotzten die Kölner den Berlinern zum Abschluss des 16. Spieltages ein 1:1 ab und sind nun seit vier Spielen ohne Niederlage. Kevin McKenna hatte Köln vor 34 307 Zuschauern im Olympiastadion in Führung gebracht. Der Brasilianer Ronny glich mit seinem siebten Saisontreffer aus (44.). Hertha blieb zwar auch im 14. Spiel nacheinander ungeschlagen, kann aber als Tabellenzweiter (33 Punkte) Eintracht Braunschweig (37) in der Hinrunde nicht mehr von der Spitze verdrängen.
Hertha-Trainer Jos Luhukay war auch keineswegs zufrieden mit seiner Mannschaft. „Wir hatten nicht die letzte Genauigkeit, es fehlte der letzte entscheidende Pass“, sagte er. Sein Kölner Kollege Holger Stanislawski gab zu: „Wir hätten nicht mehr verdient gehabt. Insofern nehmen wir diesen Punkt mit und freuen uns.“ Mit 21 Punkten steht Köln auf Rang elf.
Hertha BSC - 1. FC Köln 1:1 (1:1)
Zuschauer: 34.307
Tore: 0:1 McKenna (34.), 1:1 Ronny (44.)
Gelbe Karten: - / Bigalke (2), Chihi (2), Jajalo (1), Matuschyk (3)