https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-wm/warum-frankreich-mitfavorit-bei-fussball-wm-2018-ist-15617002.html

Russland 2018 : Der erstaunlich mutige WM-Plan der Franzosen

  • -Aktualisiert am

Didier Deschamps sieht seine Franzosen nicht als WM-Favoriten. Bild: Reuters

Auch wenn der Trainer den Favoritenstatus kleinredet, ist die Hoffnung in Frankreich auf ein erfolgreiches Turnier in Russland groß. Dafür hat Didier Deschamps einige bemerkenswerte Entscheidungen getroffen.

          3 Min.

          Drei Wochen vor dem Auftakt der WM sendete das französische Fernsehen eine vieldiskutierte einstündige Reportage mit dem Titel „Im Kopf von Didier Deschamps“. Der Aufruhr im Anschluss an die Ausstrahlung war groß. Der Kopf des Nationaltrainers ist, so kurz vor Beginn des Turniers, interessant für viele Menschen. Seien es seine Spieler, Journalisten und Fans oder die Trainer der Gegner, auf die Frankreich in Russland treffen wird. Deschamps ist schon lange Teil des öffentlichen Lebens, die Erfolgsstrategie dieses ewigen Gewinners aber ist bis heute ein Geheimnis geblieben. „Und so soll es auch bleiben“ lautete die einzige öffentliche Anmerkung des Protagonisten des Stücks, der jeden Kommentar dazu verweigerte.

          Eine Wortmeldung kam stattdessen von höchster Stelle: Manchmal sei er sich nicht sicher, wer von ihnen beiden den „schwereren Job“ habe, ließ Staatspräsident Emmanuel Macron den unangefochtenen Patron des französischen Fußballs dieser Tage wissen. Seit 2012 steht der Baske, der so arglos und freundlich wirkt, tatsächlich aber nichts dem Zufall überlässt, an der Spitze der Nationalmannschaft. Mit ihm ist Frankreich aus seiner größten sportlichen Depression herausgetreten und wieder selbstbewusst geworden. Genau 20 Jahre nachdem er als Kapitän den WM-Pokal in den Pariser Nachthimmel reckte, soll dieser leise, stets wohlüberlegte Mann, der zwar nicht die Strahlkraft eines Zidane besitzt, aber den Respekt so ziemlich jedes Franzosen genießt, nun die Equipe de France abermals zum Titel führen. Die Erwartungshaltung der Grande Nation ist nach dem formidablen Auftritt bei der EM im eigenen Land vor zwei Jahren groß.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Bluthochdruck ist nicht immer spürbar. Regelmäßiges Messen - beim Arzt oder zuhause - gibt Sicherheit darüber, wie es um den Blutdruck steht.

          Conn-Syndrom : Die unerkannte Ursache für Bluthochdruck

          Jeder dritte Deutsche leidet an Bluthochdruck. Auslöser muss nicht zwingend eine ungesunde Lebensweise sein. Häufig liegt eine hormonelle Störung vor, ohne dass die Betroffenen es wissen.