WM-Prognose : Es kommt zum Duell Brasilien gegen Argentinien
- -Aktualisiert am
Wiedersehen im WM-Halbfinale? Argentiniens Star Lionel Messi (links) und Brasiliens Neymar Bild: picture alliance / HMB Media / Laurent Lairys
Nun wird es ernst im Viertelfinale. Die WM-Prognose für den Freitag hat zwei Favoriten ausgemacht. Während sich Neymar keine Sorgen machen muss, wird es für Lionel Messi schon etwas kniffliger.
Die Fußball-Weltmeisterschaft spitzt sich immer weiter zu. Nach zwei spielfreien Tagen, den ersten seit Beginn des Turniers, stehen von diesem Freitag an die Viertelfinals auf dem Spielplan. Die Sieger der ersten beiden Duelle treffen im Halbfinale in der kommenden Woche aufeinander. Und es läuft alles auf den Klassiker der beiden Schwergewichte aus Südamerika hinaus. Viele Fans fiebern diesem Spiel entgegen. Die WM-Prognose von Daniel Memmert und Fabian Wunderlich zeigt, wie realistisch das Duell zwischen Lionel Messi und Neymar mit ihren Mannschaften ist.
Im ersten Viertelfinale am Freitag (16.00 Uhr MEZ im F.A.Z.-Liveticker zur Fußball-WM und bei MagentaTV) trifft der Finalteilnehmer von 2018 auf den Favoriten von 2022: Kroatien gegen Brasilien. Die Südamerikaner scheiterten vor viereinhalb Jahren in dieser Runde. Nun soll alles besser werden für Neymar und dessen Kollegen.
Die Aussichten dafür sind gut. In der Weltrangliste (Rang 1 zu 12) und bei den durchschnittlichen Marktwerten der Spieler (43,5 Millionen Euro zu 14,5) liegen sie deutlich vorne. Das spiegelt sich auch in der Prognose, die auf dem Wettmarkt basiert: Brasilien gewinnt zu 70,2 Prozent schon nach regulärer Spielzeit, danach liegt die Chance aufs Weiterkommen bei 87 Prozent.
Anschließend (20.00 Uhr MEZ im F.A.Z.-Liveticker zur Fußball-WM, in der ARD und bei MagentaTV) ist der große Rivale vom Kontinent an der Reihe: Argentinien trifft auf die Niederlande. Die waren 2018 völlig überraschend gar nicht dabei. Die Probleme von damals sind überwunden, doch Favorit ist die Elftal von Bondscoach Louis van Gaal nicht. Argentinien scheiterte seinerzeit im Achtelfinale.
Das haben Lionel Messi und die Seinen nun schon hinter sich. In der Weltrangliste liegen sie besser (Platz 3 zu 8), bei den Marktwerten liegen sie aber nur knapp (24,3 zu 22,6) vorne. Argentinien setzt sich nach 90 Minuten nur zu 43,3 Prozent durch. Nach Verlängerung und Elfmeterschießen steigt die Wahrscheinlichkeit auf 61,9, sodass das Duell Neymar gegen Messi im Halbfinale nahe ist.