Rechenspiele vor Gruppenfinale : So reicht es fürs Achtelfinale
- -Aktualisiert am
Hansi Flick: „Es wäre sehr vermessen und sehr respektlos Costa Rica gegenüber, wenn wir davon ausgehen, acht Tore zu schießen.“ Bild: AP
Die deutsche Mannschaft muss Costa Rica schlagen, um ihre Achtelfinal-Chance zu wahren. Aber was passiert, wenn Spanien gar nicht Gruppensieger werden möchte?
Es ist der Tag der Entscheidung für die deutsche Nationalmannschaft – und schon vor dem Anpfiff des Spiels gegen Costa Rica an diesem Donnerstag (20 Uhr im F.A.Z.-Liveticker zur Fußball-WM, ARD, MagentaTV) steht fest: Anders als Spanien, Japan und Costa Rica kann Deutschland im besten Fall nur noch als Tabellenzweiter der Gruppe E in das Achtelfinale dieser Weltmeisterschaft in Qatar einziehen.
Voraussetzung dafür ist ein Sieg der deutschen Nationalmannschaft über Costa Rica, sofern Spanien zeitgleich gegen Japan gewinnt. Trennen sich diese beiden Teams unentschieden, muss Deutschland seine Partie mit mindestens zwei Toren Unterschied gewinnen, um in die K.-o.-Runde einzuziehen.
Verliert Spanien allerdings, muss Deutschland im direkten Vergleich die um acht Treffer schlechtere Tordifferenz aufholen. Mit anderen Worten: Auch ein 6:0-Sieg über Costa Rica könnte zu wenig sein, sollte Japan mit einem Tor Unterschied gegen Spanien gewinnen. Bundestrainer Hansi Flick sagt: „Es wäre sehr vermessen und sehr respektlos Costa Rica gegenüber, wenn wir davon ausgehen, acht Tore zu schießen.“
So weit die Theorie – doch die ist mit einem großen Fragezeichen belegt. Die „Marca“ titelte bereits am Montag: „Die Gefahr für Spanien, Gruppenerster zu werden.“ Denn die Aufgaben im weiteren Turnierverlauf würden dann weitaus schwieriger werden. Im Achtelfinale könnte das Team von Trainer Luis Enrique auf Kroatien und später im Viertelfinale auf Turnier-Mitfavorit Brasilien treffen. Für den Tabellenzweiten der Gruppe E geht es im Achtelfinale gegen Marokko und im Viertelfinale gegen Serbien, die Schweiz oder Portugal. Eine verlockende Aussicht?
Selbst Enrique räumte am Mittwoch während der Pressekonferenz vor dem abschließenden Spiel gegen Japan ein, dass er sich mit dem Szenario beschäftigt hat, nur Tabellenzweiter zu werden. Doch dieses Szenario wäre eines ohne doppelten Boden. „Wenn du 95 Minuten spekulierst und dann schießen Costa Rica und Japan fünf Sekunden vor dem Ende ein Tor, bist du raus. Wir sind hier, um sieben Spiele zu bestreiten“, sagte der Zweiundfünfzigjährige. Sollten Spanien und Deutschland ihre Spiele verlieren, ist Costa Rica der lachende Dritte und zieht als Tabellenzweiter in das Achtelfinale ein – hinter Japan. Unmöglich? „Costa Rica kann gegen Deutschland gewinnen“, sagte Enrique.