Vor der Fußball-WM: Deutschlands Torhüter Manuel Neuer prangt an einer Hochhausfassade in Qatar. Bild: AP
Wie viel kostet die Fußball-WM in Qatar? Was passiert mit den Stadien nach dem Turnier? Wie nachhaltig ist das alles? Und wie viele Bauarbeiter mussten für die WM sterben? Antworten auf zentrale Fragen.
- -Aktualisiert am
Von diesem Sonntag an bis zum Finale am 18. Dezember findet im Wüstenemirat Qatar die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 statt. 32 Mannschaften spielen um den wichtigsten Titel im internationalen Fußball. Doch nicht nur der Sport steht dabei im Mittelpunkt.
Wie viel kostet die Weltmeisterschaft in Qatar?
Über die tatsächlichen Kosten dieser WM schweigt Qatar, und trotzdem ist eines sicher: Diese Weltmeisterschaft ist die teuerste in der Geschichte des Fußballs. Mehr noch: Das aktuelle Turnier kostet vermutlich mehr als alle bisherigen 21 Weltmeisterschaften zusammen. Verschiedenen Berichten und Experten zufolge dürfte die diesjährige WM mehr als 200 Milliarden Dollar (derzeit etwa 193 Milliarden Euro) verschlungen haben.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo