https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-wm/fussball-wm-in-qatar-das-fifa-konzept-mit-groesse-und-wahn-18467695.html

Fußball-WM in Qatar : Das FIFA-Konzept: Größe und Wahn

FIFA-Präsident Gianni Infantino (links) und Russlands Präsident Wladimir Putin bei der Fußball-WM 2018. Bild: AP

Alles nur noch Show: Wer verstehen will, was bei der Weltmeisterschaft in Qatar falsch läuft, sollte noch einmal auf die WM 2018 in Russland schauen.

          2 Min.

          Was die Welt nun erwartet? Gianni Infantino, Präsident des Internationalen Fußball-Verbands FIFA, hat schon öfter von „der besten WM jemals“ gesprochen, von der größten Show des Planeten. Er hat die teilnehmenden Verbände aufgefordert, sich auf den Fußball zu konzentrieren, die Show also nicht zu stören, brachte es aber fertig, beim G20-Gipfel in dieser Woche eine Waffenpause zwischen Russland und der Ukraine einzufordern, die er sich und seiner FIFA zuschreiben könnte.

          Fußball-WM 2022

          Es ist die Fortsetzung eines Prinzips. Infantino hatte das schon vor mehr als vier Jahren formuliert. Am 15. Juli 2018 saß er beim Präsidenten der Russischen Föderation. Wladimir Putin hatte seinem Nachbarland die Krim längst geraubt, ließ im Osten der Ukraine Krieg führen und hielt in Syrien einen Tyrannen mit seinen Bomben an der Macht. Und Putins Fußball-WM näherte sich dem Finale.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Die im Bau befindliche Bahnsteighalle des Durchgangsbahnhofs. Die markanten Kelchstützen tragen die Dachkonstruktion und lassen Tageslicht hinein

          So wird „Stuttgart 21“ : Abfahrtshalle in Richtung Zukunft

          Nach fast einem Vierteljahrhundert ist jetzt das Gebäude im Rohbau fertig, das Massenproteste provozierte und die Figur des „Wutbürgers“ entstehen ließ. Ein erster Besuch im Riesenbahnhof „Stuttgart 21“.