https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-wm/fussball-wm-2014-kolumbien-bangt-um-stuermerstar-falcao-12765241.html

Fußball-WM 2014 : Kolumbien bangt um Stürmerstar Falcao

  • Aktualisiert am

Kolumbien bangt um seinen Star: Wie schwer ist Falcao verletzt? Bild: AFP

Der kolumbianische Stürmer Falcao hat sich womöglich schwer am Knie verletzt und muss um seinen WM-Einsatz bangen. Nach einem Zweikampf muss er in einem Pokalspiel vom Platz getragen werden.

          1 Min.

          Stürmerstar Radamel Falcao vom französischen Fußball-Erstligaklub AS Monaco hat im Pokalspiel beim Viertligaverein FC Chasselay (3:0) eine möglicherweise schwere Knieverletzung erlitten.

          Der 27-jährige Kolumbianer musste am Mittwoch nach einem Zweikampf im Stade de Gerland in Lyon in der 41. Minute auf einer Trage vom Platz gebracht werden. Falcao sei am linken Knie verletzt worden, teilte der Verein am Abend mit.

          Bei weiteren Untersuchungen in den kommenden Tagen soll die genaue Art der Blessur ermittelt werden. Falcao, der in der 29. Minute das 1:0 der Gäste geschossen hatte, wurde im Strafraum von einem grätschenden Gegenspieler am Torschuss gehindert.

          Daraufhin blieb er am Boden liegen und hielt sich mit schmerzverzerrtem Gesicht das linke Knie. Bereits nach dem Abpfiff hatte Monaco-Profi Jérémy Toulalan eingeräumt, die Nachrichten bezüglich Falcao seien „alles andere als beruhigend“. Dank des 3:0 zog Monaco ins Achtelfinale des Pokalwettbewerbs ein.

          Weitere Themen

          Stimmung in Dortmund „am Boden“ Video-Seite öffnen

          Meistertitel knapp verpasst : Stimmung in Dortmund „am Boden“

          Auf den letzten Metern musste der BVB die Schale dem FC Bayern überlassen. In München wurden am Sonntagmittag der neue Präsident Herbert Hainer sowie Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen vorgestellt.

          Topmeldungen

          Bundeskanzler Olaf Scholz (rechts) und Vizekanzler Robert Habeck im Kabinett

          Streit über Habecks Reform : Verheiztes Vertrauen

          Die Deutschen haben ein sachliches Verhältnis zu ihrer Heizung. Die Politik könnte also auch sachlich mit dem Thema umgehen. Warum schafft die Ampel das nicht?

          Beben beim FC Bayern : Kahn-Trennung nicht einvernehmlich

          Die Münchner Verantwortlichen erklären die Hintergründe zum Aus von Oliver Kahn und Hasan Salihamidžić. Doch wie lief das Gespräch mit Kahn wirklich? Die Wahrnehmungen gehen weit auseinander.
          Nordrhein-Westfalen, Solingen: An der Stelle, an das Haus der türkischen Familie Genc gestanden hatte, erinnert eine Gedenktafel an die Opfer des Brandanschlags.

          Solinger Mordanschlag : Sie wollen es nicht gewesen sein

          Kurz vor dem Jahrestag des rechtsextremen Mordanschlags auf die Familie Genc, bei dem drei Kinder und zwei Frauen verbrannten, äußern sich die Verurteilten erstmals öffentlich. Sie beteuern ihre Unschuld – und sehen sich als Justizopfer.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.