https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-wm/bester-spieler-der-wm-herbe-kritik-an-messis-wahl-13045770.html

Bester Spieler der WM? : Herbe Kritik an Messis Wahl

  • Aktualisiert am

Lionel Messi: „Ich fühle Bitterkeit und Traurigkeit“ Bild: REUTERS

Marketinggründe? Man-of-the Match-Abo? Warum Messi zum „besten Spieler der WM“ gewählt wird, ist nicht nachvollziehbar. Selbst Blatter lästert, selbst in Argentiniens Team gibt es einen Besseren.

          2 Min.

          Die Auszeichnung von Lionel Messi als „bester Spieler der WM“ hat für großes Unverständnis gesorgt. Einen Tag nach dem Endspiel in Rio de Janeiro kritisierte sogar Fifa-Präsident Joseph Blatter die Entscheidung seiner eigenen „Technischen Studiengruppe“ des Weltverbands. „Soll ich diplomatisch sein oder die Wahrheit sagen? Ich war selbst ein bisschen überrascht, dass Messi zum besten Spieler gewählt wurde“, sagte der 78 Jahre alte Schweizer.

          Zuvor hatte sich bereits Argentiniens Fußball-Idol Diego Maradona an der Auszeichnung seines Landsmanns mit dem „Goldenen Ball“ gestört. „Ich würde Lío den Himmel schenken. Aber wenn es nicht gerecht ist und die ’Marketing-Leute’ wollen, dass er etwas gewinnt, was er nicht gewonnen hat, dann ist das ungerecht“, schimpfte Maradona in seiner Sendung „De Zurda“ nach dem 0:1 der Argentinier im Finale der Fußball-WM gegen Deutschland.

          Nach der großen Diskussion über dieses Thema erklärte der Fifa-Kommunikations-Direktor Walter De Gregorio am Montag, dass man das Wahl-Verfahren möglicherweise ändern und in Zukunft vielleicht Journalisten oder auch Fans einbeziehen könnte. „Es gab lange Diskussionen, wer wählen soll. Am Ende war es die Technische Kommission der Fifa. Wir sind aber offen für alle Vorschläge“, sagte der Sprecher.

          Selbst in Argentiniens Team gab es einen Besseren: Mascherano

          Messi wurde vor Thomas Müller und dessen niederländischem Vereinskollegen vom FC Bayern, Arjen Robben, zum besten Spieler der WM gewählt. „Das muss ein Witz von der Fifa sein“, schrieben die niederländischen Brüder Frank und Ronald de Boer prompt: „Er ist der beste Spieler der Welt, aber er war es nicht in diesem Turnier“.

          Ein verdienter und ein umstrittener Sieger: Neuer und Messi mit ihren Trophäen
          Ein verdienter und ein umstrittener Sieger: Neuer und Messi mit ihren Trophäen : Bild: AP

          Die internationalen Medien reagierten ähnlich verwundert. „Messi war nicht der Beste der WM, aber er wurde von der Fifa gewählt. Diplomatie?“, fragte die uruguayische Sportzeitung „Ovación“. „Der Streit wird auf dem Silbertablett serviert“, schrieb die spanische Sportzeitung „Marca“. Selbst in der argentinischen Mannschaft hätte es für Messi nicht mal zur Auszeichnung als bester Spieler gereicht. Diese hätte sich Mittelfeldchef Javier Mascherano verdient gehabt. So schätzte es auch der Telegraph“ ein: „Er (Messi) ist nicht mal der beste argentinische Spieler des Turniers. Das war Mascherano.“

          „Ich weiß nicht, ob ich das verdient habe“

          Argentiniens Coach Alejandro Sabella machte sich dagegen für seinen Kapitän stark. „Messi hat sie verdient, weil er eine außerordentliche WM gespielt hat. Er war ein fundamentaler Faktor dafür, dass es das Team bis ins Finale geschafft hat“, sagte Sabella. Der Weltstar des FC Barcelona hatte schon in den ersten vier Spielen ein Abo auf die Auszeichnung als „Man of the Match“. Manchmal zum eigenen Erstaunen. Als er nach dem Achtelfinal-Sieg über die Schweiz ein weiteres Mal die Trophäe bekam, sagte Messi selbst: „Ich weiß nicht, ob ich das verdient habe.“ Diese Wahl wird laut Fifa allerdings von Fans via „fifa.com“, Twitter oder der Fifa-App vorgenommen.

          In der Vorrunde bewies Messi noch seine Torgefährlichkeit. Er traf beim 2:1 gegen Bosnien-Herzegowina, erzielte das Last-Minute-Tor beim 1:0 gegen den Iran und schaffte beim 3:2 gegen Nigeria sogar seinen ersten WM-Doppelpack. „Seine Tore waren alle entscheidend“, sagte auch Blatter. In der K.o.-Runde kam aber in vier Spielen kein weiteres Tor hinzu, er brillierte lediglich noch mal als Vorbereiter beim 1:0 durch di María gegen die Schweiz und beim 1:0 von Gonzalo Higuaín gegen Belgien.

          Die Kritik an seiner Wahl wird Messi vermutlich genauso wenig berühren wie die Auszeichnung selbst. „In solchen Momenten interessiert mich dieser Preis überhaupt nicht“, sagte er. Seine Miene sprach Bände, als er die Trophäe entgegennahm. „Ich fühle Bitterkeit und Traurigkeit“, sagte Messi nur.

          Weitere Themen

          FIFA-Präsident Infantino wiedergewählt Video-Seite öffnen

          Ohne DFB-Stimme : FIFA-Präsident Infantino wiedergewählt

          Infantinos Wiederwahl galt wegen des großen Rückhalts unter den FIFA-Mitgliedsverbänden als Formsache - es gab keinen Gegenkandidaten. Der Weltverband hat seit seiner Amtsübernahme 2016 große wirtschaftliche Erfolge erzielt.

          Topmeldungen

          Winterdürren wie hier am Baells-Reservoir Mitte März in der spanischen Region Bergueda könnten häufiger werden.

          Erderwärmung : Das steht im neuen Bericht des Weltklimarates

          Der Weltklimarat legt einen Synthesebericht seiner bisherigen Erkenntnisse vor. Die Botschaft ist klar: Die Erderwärmung kann noch begrenzt werden – wenn umgehend gehandelt wird.
          Die französische Premierministerin Elisabeth Borne am Samstag in Paris

          Vor Misstrauensvotum in Paris : 17 Republikaner könnten Borne stürzen

          Auch wenn die Führung der oppositionellen Republikaner die Premierministerin im Amt halten will, könnte es knapp werden. Sollte Élisabeth Borne die Abstimmung überstehen, ist auch die Rentenreform verabschiedet.
          Fingerzeig: Elon Musk, hier fotografiert bei einem Besuch der Tesla-Fabrik In Grünheide.

          Mit Kacke-Emoji : Was Elon Musk für die Presse übrig hat

          Elon Musk hat einen derben Humor. Doch schauen wir auf seinen Umgang mit Twitter und der demokratischen Öffentlichkeit, ist schnell Schluss mit der Witzischkeit. Eine Anfrage an press@twitter.com.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.