https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-em-1/deutsches-team/england-gegen-deutschland-bei-em-klassiker-im-virus-hotspot-17407959.html
Bildbeschreibung einblenden

England gegen Deutschland : Der Klassiker im Virus-Hotspot

„Musst du mal gespielt haben“: Andreas Möller nach seinem Elfmeter im EM-Halbfinale 1996 Bild: ullstein bild - Horstmüller

Es musste so kommen: England gegen Deutschland in Wembley. Wird es ein Klassiker? Und wenn ja, für wen? Den Fußball, die Politik oder die Virologen? Die Sorgen vor dem EM-Achtelfinale sind groß.

          6 Min.

          Auf dieses Spiel werden viele Menschen blicken: Fußball-Fans. Politiker. Virologen. Deutschland gegen England, der Klassiker im Wembley-Stadion. Für Joachim Löw wäre es am Dienstag (18.00 Uhr im F.A.Z.-Liveticker zur Fußball-EM, in der ARD und bei MagentaTV) im Falle einer Niederlage der letzte Auftritt als Bundestrainer.

          Fußball-EM
          Gina Thomas
          Feuilletonkorrespondentin mit Sitz in London.
          Michael Wittershagen
          Zuständig für den Sport in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Doch die Bedeutung dieser Begegnung geht über das hinaus, was auf dem Rasen passiert. 45.000 Zuschauer dürfen das Achtelfinale im Stadion sehen, sofern sie beim Einlass nachweisen können, dass sie negativ getestet oder vollständig geimpft sind. Zu den beiden Halbfinal-Partien und zum Finale sollen sogar bis zu 67.500 Menschen zugelassen werden – das entspricht rund 75 Prozent der Stadionkapazität. Ein Vorhaben, das auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) besorgt. Ein EM-Achtelfinalspiel im Virus-Hotspot – kann das funktionieren?

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die stellvertretende brasilianische Außenministerin Maria Laura da Rocha mit Baerbock in Brasília

          Baerbock in Brasilien : Der komplizierte Freund hat anderes zu tun

          Deutschlands Außenministerin erklärt Brasilien den deutschen Ukraine-Blick. Präsident Lula und ihr brasilianischer Amtskollege haben keine Zeit für Baerbock.