
Harte Arbeit für Flick
- -Aktualisiert am
Joachim Löw tritt ab als Bundestrainer, Hansi Flick (rechts) folgt ihm. Bild: Picture-Alliance
Beim FC Bayern löste er die Probleme schnell und führte den Klub zu Erfolgen. Gelingt das Hansi Flick als Joachim Löws Nachfolger auch beim DFB-Team? Das Fundament ist nicht so brüchig, wie es scheint.
Deutschland wechselt ja relativ selten den Bundestrainer – Hansi Flick ist erst der elfte in einer überschaubaren Liste seit 1926. Die schwerste Aufgabe bei einem Antritt übernahm dabei 1990 Berti Vogts. Franz Beckenbauer, ohnehin die unumstrittene Lichtgestalt des deutschen Fußballs, hatte nach dem EM-Desaster 1984 – ein Scheitern in der Vorrunde reichte – Jupp Derwall abgelöst und Deutschland 1986 zu Platz zwei bei der WM und 1990 dann an die Spitze des Weltfußballs geführt.
Das Bild des Kaisers, wie er alleine über den Stadionrasen in Rom schritt, ist allen Fußballfans in Erinnerung. Solche Bilder hätte es auch aus Rio de Janeiro geben können, allein Joachim Löw mochte auf dem Höhepunkt seiner Karriere nach bereits acht Jahren als verantwortlicher Coach und zwei weiteren zuvor als Assistent von Jürgen Klinsmann nicht abtreten, sondern den Ruhm etwas genießen. Das aber geht selten gut im Sport.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?