https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-bundesliga-fuerth-entlaesst-trainer-bueskens-12088219.html

Fußball-Bundesliga : Fürth entlässt Trainer Büskens

Der Aufsteigbare ist weg: Fürth hat sich von Mike Büskens getrennt Bild: dpa

Greuther Fürth hat sich nach nur zwölf Punkten aus 22 Spielen von seinem Trainer Mike Büskens getrennt. Wer den Tabellenletzten der Fußball-Bundesliga künftig trainieren soll, steht noch nicht fest.

          1 Min.

          Eigentlich galt Mike Büskens ja als unantastbar. In der vergangenen Saison hatte er die Spielvereinigung Greuther Fürth zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte in die Bundesliga geführt und war damit in der fränkischen Stadt zu einer Art Fußball-Volksheld aufgestiegen. Doch seit Mittwoch hat der Name Büskens in Fürth nur noch Erinnerungswert.

          Zunehmend blamable Lage

          Christian Kamp
          Sportredakteur.

          Unter dem Eindruck der katastrophalen Bilanz des bisherigen Saisonverlaufs trennte sich der Tabellenletzte von seinem Trainer. Vorausgegangen waren Wochen, in denen Präsident Helmut Hack von seinen einst unverbrüchlich wirkenden Bekenntnissen zu Büskens allmählich abrückte. Zwar steht zu vermuten, dass der Klubchef tatsächlich vorhatte, auch mit Büskens in die zweite Liga zu gehen - wenn es ein Abschied mit Anstand geworden wäre. Doch angesichts der zunehmend blamablen Lage, in der Fürth auch seinen guten Ruf zu verspielen drohte, sah Hack offenbar Handlungsbedarf. Im Heimspiel am Sonntag gegen Leverkusen sollen Sportdirektor Rouven Schröder und U 23-Coach Ludwig Preis das Team als Interimstrainer betreuen.

          Eine Stadt liebt Büskens: Der Trainer bei der Meisterfeier am 29. April 2012 vor dem Fürther Rathaus Bilderstrecke
          Eine Stadt liebt Büskens: Der Trainer bei der Meisterfeier am 29. April 2012 vor dem Fürther Rathaus :

          Schon einmal, vor dem Spiel beim FC Schalke, schien Büskens’ Job akut bedroht. Doch der überraschende Sieg bei seinem Herzensklub gewährte ihm noch einmal Aufschub. Und noch am Wochenende, nach dem 0:1 in Düsseldorf, hatte Hack davon gesprochen, die Saison mit Büskens zu Ende spielen zu wollen. Zu Wochenbeginn aber setzte sich dann der Entschluss durch, nichts unversucht lassen zu wollen - zumal der Relegationsplatz 16 immer noch in Reichweite ist. Hack sprach von einem „Impuls“, den die Mannschaft benötige. Für den hat er nun gesorgt. Der Kader jedoch, an dessen Zusammenstellung Hack keinen geringen Anteil hatte, ist immer noch derselbe.

          Mike Büskens im Kurz-Portrait

          Name: Mike Büskens
          geboren am: 19. März 1968 in Düsseldorf
          Bundesligabilanz: 370 Spiele, 20 Tore

          Größte Erfolge:
          UEFA-Cup-Sieg mit Schalke 04 (1997), DFB-Pokalsiege mit Schalke 04 (2001, 2002), Bundesligaaufstieg mit Greuther Fürth (2012)

          Trainerstationen:
          2002-2005 FC Schalke 04 II (Co-Trainer)
          2005-2008 FC Schalke 04 II
          2008 FC Schalke 04 (Interimstrainer)
          2008-2009 FC Schalke 04 (Co-Trainer)
          2009 FC Schalke 04 (Interimstrainer)
          2009-2013 SpVgg Greuther Fürth

          Spielerstationen:
          1987-1992 Fortuna Düsseldorf
          1992-1999 FC Schalke 04
          2000 MSV Duisburg (Ausleihe)
          2000-2002 FC Schalke 04
          2002-2005 FC Schalke 04 II (zugleich Co-Trainer)

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am 21. März in Ankara

          Wahlen in der Türkei : Erdogan muss um die Macht fürchten

          Die Ausgangslage vor der Wahl am 14. Mai ist für den türkischen Präsidenten denkbar schlecht. Er wird versuchen, den Trend mit seiner populistischen Rhetorik zu drehen.
          Die Minister Christian Lindner (links) und Robert Habeck nach dem Koalitionsausschuss: Was der FDP gefällt, ist für die Grünen schwer zu verkraften.

          Nach der Ampel-Sitzung : Grüner wird’s nicht mehr

          Nach der langen Sitzung in Berlin frohlockt die FDP über den Pragmatismus der SPD und lobt den Kanzler. Der dritte Partner im Bunde steht plötzlich allein da.
          Viel Natur in Dürmentingen: Die Begrünung kühlt das Haus, aber macht Neubauten erst mal teurer.

          Pflanzen an Wänden und Dächern : Das Haus wird grün

          Gegen die Hitze in der Stadt sollen Pflanzen an Fassaden und Gräser auf Dächern wachsen. Aber Vorschriften wie in Frankfurt verteuern das Wohnen noch mehr.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.