Die Revolution des Anti-Ecclestone
- -Aktualisiert am
Ein Mann mit Wiedererkennungswert: Chase Carey Bild: Picture-Alliance
Lange führte Bernie Ecclestone die Formel 1 auf die ihm ganz eigene Art. Nun ist Chase Carey der Chef. Gemeinsamkeiten gibt es wenige. Carey ist für viele ein Brief mit sieben Siegeln. Es stellen sich einige Fragen.
Der Mann hat Wiedererkennungswert. Mit seinem aufgezwirbelten Schnurrbart fällt Formel-1-Chef Chase Carey fast so auf wie sein Vorgänger Bernie Ecclestone mit seiner Pilzkopffrisur. Ansonsten gibt es nur noch drei Gemeinsamkeiten zwischen dem in Irland geborenen Amerikaner und dem Mann, den er beerbte. Carey (22. November 1953) hielt wie Ecclestone (28. Oktober 1930) lange sein Geburtsdatum geheim. Er ist für Mitglieder aus dem Formel-1-Zirkus telefonisch immer erreichbar. Er ist rigoros und reduziert die Dinge auf das Wesentliche. Man kommt nicht umhin, beide zu vergleichen. Wer eine Institution ablöst, steht auf dem Prüfstand. Carey entzieht sich dem dadurch, dass er sein Amt aufteilt.
Was Ecclestone im Alleingang regelte, machen jetzt drei. Carey das Geschäft, Ross Brawn den Sport, Sean Bratches das Marketing. Das Triumvirat, aus dem Bratches demnächst ausscheiden wird, führt die Geschäfte wie einen Großkonzern. Als Chef eines börsennotierten Unternehmens hat Carey wenig Handlungsspielraum. Ecclestones Geschäftsprinzip von Teile und Herrsche, von Täuschen und Tarnen, von Hinterzimmer-Politik, funktionierte nur bei einem Diktator, der mit dem Sport groß geworden ist und ihn groß gemacht hat. Carey agiert offen, direkt, transparent. Seit dem Großen Preis von Japan Ende 2018 finden sich alle Teamchefs jeden Samstag an unterschiedlichen Orten im Fahrerlager zum „Kaffee mit Chase“ ein. Wer etwas von Ecclestone wollte, brauchte eine Audienz.
FAZ.NET komplett
: Neu
Zugang zu allen Exklusiv-Artikeln
2,95 € / Woche
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Fundierte Analysen, mehr Hintergründe
- Jederzeit kündbar
F.A.Z. Woche digital
F.A.Z. Woche und F+
3,95 € / Woche
- Das kompakte Nachrichtenmagazin als E-Paper und Edition
- Inklusive F+ FAZ.NET komplett
- Monatlich kündbar
F.A.Z. + F.A.S. – Adventsangebot
Digitale Zeitung und F+
24 Ausgaben für 24 € (-33%)
- F.A.Z. und F.A.S. als E-Paper und Edition
- Inklusive F+ FAZ.NET komplett
- Geschenk fürs weiterlesen
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo