Großer Preis von Singapur : Vettel dominiert das Abschlusstraining
- Aktualisiert am
Auf dem Kurs in Singapur konnte Sebastian Vettel die Konkurrenz im dritten Trainingslauf deutlich hinter sich lassen. Bild: AFP
Im freien Training setzt der WM-Zweite nach dem Unfall zuvor ein Ausrufezeichen. Auch Ferrari-Kollege Räikkönen absolvierte den Kurs schneller als die Silberpfeile.
Nach dem verpatzten Auftakt beim Großen Preis von Singapur hat Sebastian Vettel in der Qualifying-Generalprobe sein Tempo gefunden. Der Ferrari-Pilot dominierte das dritte freie Training und drehte am frühen Samstagabend (Ortszeit) die mit Abstand schnellste Runde des bisherigen Wochenendes. In 1:38,054 Minuten lag Vettel mehr als dreieinhalb Zehntelsekunden vor seinem Teamkollegen Kimi Räikkönen (Finnland/1:38,416). Im vorangegangenen Training hatte Vettel die Hinterachse seines Ferrari noch in die Leitplanke gesetzt.
Weltmeister und WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton (England/1:38,558) im Mercedes hatte als Dritter schon rund eine halbe Sekunde Rückstand auf seinen Rivalen Vettel. Im ähnlichen Bereich bewegte sich Hamiltons Teamkollege Valtteri Bottas (Finnland/1:38,603) als Vierter.
Das Red-Bull-Duo enttäuschte auf den Plätzen fünf und sechs. Daniel Ricciardo (Australien/1:39,186) und Max Verstappen (Niederlande/1:39,265) hatten jeweils mehr als eine Sekunde Rückstand auf die Spitze. Renault-Pilot Nico Hülkenberg (Emmerich/1:40,450) kam am Tag vor seinem 150. Start in der Formel 1 nicht über den elften Platz hinaus.
Ferrari gilt auf dem Stadtkurs als klarer Favorit, und Vettel benötigt im Nachtrennen am Sonntag (um 14.10 Uhr im FAZ.NET-Liveticker und bei RTL) unbedingt einen Sieg, um den Rückstand von momentan 30 WM-Punkten auf Hamilton zu verkürzen.