„Mach ich nicht, mache ich schon“
- -Aktualisiert am
Sebastian Vettel über schlechte Rennen und Resultate: „Wir lassen uns davon nicht unterkriegen“ Bild: AFP
Vor der Suche nach der verlorenen Effizienz bäumen sich Vettel und Ferrari noch einmal auf: Am Sonntag könnte der Traum vom Formel-1-Titel 2018 endgültig platzen.
Am „Circuit of the Americas“ steht Sebastian Vettel am Donnerstag im Nieselregen in der Boxengasse. Im Motorhome von Ferrari wird das Mittagsbuffet gerichtet, die Presserunde findet draußen statt. Drei Mechaniker des Formel-1-Rennstalls mühen sich, ein Zelt für Reifen und Materialkisten aufzurichten, der Pilot wird nass. Zu viel Symbolik? „Mit Sicherheit waren die letzten Wochen nicht gut für uns. Gerade die Ergebnisse, die Punkteausbeute. Wir lassen uns davon nicht unterkriegen.“ Ein Tropfen fällt vom Sims des Boxengebäudes auf Vettels Stirn. „Platsch“, sagt Vettel.

Sportredakteur.
„Akzeptieren Sie“, wird der Deutsche gefragt, „dass Hamilton und Mercedes insgesamt bessere Arbeit gemacht haben als Sie und Ferrari?“ „Bisher, ja“, antwortet Vettel. „Ist doch ziemlich offensichtlich, man muss sich ja nur die Punkte anschauen.“ Lewis Hamilton steht bei 331, Vettel bei 264. Gewinnt der Brite am Sonntag den Großen Preis der Vereinigten Staaten auf der Rennstrecke von Austin (Sonntag, 20.10 Uhr MEZ / live in RTL und im F.A.Z.-Liveticker zur Formel-1) und holt acht Punkte mehr als Vettel, dann hätte er seinen Titel erfolgreich verteidigt und wäre zum fünften Mal Weltmeister.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo