https://www.faz.net/aktuell/sport/formel-1/formel-1-in-saudi-arabien-perez-gewinnt-qualifying-bei-verstappen-aus-18759175.html

Formel 1 in Saudi-Arabien : Rückschlag für Verstappen, Unruhe bei Mercedes

Ärgerte sich nach der Qualifikation für das Rennen in Saudi-Arabien: Max Verstappen Bild: Reuters

Die Pole-Position für das Rennen in Saudi-Arabien scheint Max Verstappen eigentlich nicht zu nehmen – doch dann kommt alles anders. Profiteur ist sein Teamkollege. Ferrari wird zurückgestuft, Mercedes winkt ab.

          3 Min.

          Max Verstappen ohne Chance auf die Pole-Position! So eine Gelegenheit hat sich Sergio Perez nicht nehmen lassen. Nach einem technischen Defekt im Red Bull des Weltmeisters während des Qualifyings für den Großen Preis von Saudi-Arabien am Sonntag (18 Uhr im F.A.Z.-Liveticker zur Formel 1 und bei Sky) übernahm der Teamkollege die Aufgabe und sauste auf die erstbeste Startposition vor Charles Leclerc (Ferrari, 0,15 Sekunden Rückstand) und Fernando Alonso (Aston Martin/0,4).

          Anno Hecker
          Verantwortlicher Redakteur für Sport.

          Was ein Glück nach dem Pech des Niederländers, dem die 22. Pole-Position seiner Karriere nicht zu nehmen schien. Verstappen war im dritten Training auf der Piste der Hafenstadt Dschidda Freund und Feind davon gefahren. Perez ließ er 0,6 Sekunden hinter sich, der schnellste Red-Bull-Verfolger brauchte schon eine Sekunde länger. Allerdings fiel es ihm am Nachmittag unter Sonneneinstrahlung leichter, die Reifen rechtzeitig auf die richtige Temperatur zu bringen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.
          Die Yacht „Luna“ des angeblichen Fluchers Farchad Achmedow wurde im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen festgesetzt.

          Flüche gegen Russlands Führung : Wie Kakerlaken im Glas

          Ein angeblicher Gesprächsmitschnitt zweier Mitglieder der russischen Elite sorgt für Aufruhr. Darin wird Präsident Putin unter anderem als „Satan“ bezeichnet.
          Ein außerirdischer Ansatz: So soll der KI-Innovationspark aussehen.

          Lidl-Kaufland-Konzern : Ein KI-Ufo für Heilbronn

          Die Milliarden des Lidl-Kaufland-Imperiums krempeln Heilbronn um. Der Konzern baut nun mit öffentlicher Förderung einen Stadtteil für Künstliche Intelligenz. Nach heftiger Kritik versuchen die Beteiligten die Wogen zu glätten.