https://www.faz.net/aktuell/sport/formel-1/formel-1-abschlussparty-beschwipster-raeikkoenen-ueberrascht-vettel-15931148.html

Formel-1-Abschlussparty : Beschwipster Räikkönen hat Spaß

  • Aktualisiert am

Kimi Räikkönen: zwischen zwei Rennen zwölf Tage lang konstant betrunken. Bild: Reuters

Kimi Räikkönen hat einen Ruf zu verteidigen. Bei der Formel-1-Abschiedsparty schwankt der coole Finne bedenklich. Etwas Erstaunen ruft auch der Auftritt von Vettel hervor.

          1 Min.

          Ein anscheinend beschwipster Kimi Räikkönen hat bei der Saisonabschluss-Gala des Automobil-Weltverbands den anderen Preisträgern die Show gestohlen. Der finnische Formel-1-Pilot schwankte am Freitagabend in St. Petersburg auf die Bühne, um seinen Pokal für WM-Platz drei entgegenzunehmen. Dabei übersah er einen der Moderatoren, umarmte seinen irritierten Ferrari-Teamkollegen Sebastian Vettel mehrfach und grüßte grinsend mit erhobenem Daumen ins Publikum. „Kimi hat den heutigen Abend sehr genossen“, sagte die Kommentatorin Nicki Shields im Saal. Videos der Szene verbreiteten sich rasant in den sozialen Netzwerken.

          Formel 1: Termine, Rennen, Ergebnisse, Startzeiten der Saison 2019

          Auch Aufnahmen, wie der 39-Jährige mit einiger Mühe über ein Geländer klettert und dann leicht torkelnd zu seinem Platz zurückkehrt, sorgten für Erheiterung. Erst kürzlich hatte Räikkönen für Aufsehen gesorgt, als er in seiner Biografie von früheren Alkohol-Eskapaden berichtete. So will der Weltmeister von 2007 im Jahr 2012 zwischen zwei Rennen zwölf Tage lang konstant betrunken gewesen sein.

          Etwas Erstaunen rief auch der Auftritt von Vettel hervor. Der Hesse zeigte sich in St. Petersburg mit einem Schnurrbart. Den Bart wachsen zu lassen, sei „nicht sehr schwierig“ gewesen, ließ der 31-Jährige mit einem Lächeln wissen. Ob der neue Look von Dauer sein soll, verriet Vettel nicht.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Streit in der Ampel : Aufräumen nach dem Crash

          Die SPD ist genervt von Habeck, die FDP von sich selbst. Jetzt aber will die Ampel den Heizungsstreit hinter sich lassen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.