Ferraris junger Streber
- -Aktualisiert am
Teamkollegen in spe? Der Platz neben Sebastian Vettel scheint bei Ferrari für Charles Leclerc bereits reserviert. Bild: EPA
Charles Leclerc gilt als eines der größten Talente in der Formel 1. Noch fährt er für Sauber. Aber der Platz neben Sebastian Vettel ist schon reserviert. Wer ist der Musterschüler aus Monaco?
Was passiert, wenn Kimi Räikkönen einmal nicht mehr an der Seite von Sebastian Vettel bei Ferrari fährt? Gäbe es eine Umfrage, wer den Finnen bei Ferrari ersetzen könnte, würde Charles Leclerc mehr Stimmen bekommen als der zweifache Saisonsieger Daniel Ricciardo, der an diesem Sonntag vom sechsten Platz in das Rennen in Montreal startet (ab 20.10 Uhr im F.A.Z.-Liveticker zur Formel 1 und bei RTL). Weil er der erste Fahrer aus Ferraris Talentschuppen ist, der es in die Formel 1 geschafft hat. Weil er zu den größten Talenten in der Formel 1 zählt. Weil Ferrari den 20-jährigen Monegassen noch ein Jahr parken könnte, wenn man andere Pläne hätte. Weil er kompatibel mit Sebastian Vettel wäre, dem der Teamfrieden über alles geht. Und weil er ein Sonderangebot ist. Ricciardo würde mindestens 20 Millionen Euro kosten.
Leclerc fährt Kartrennen, seit er sieben Jahre alt ist. Schon damals träumte er vom ganz großen Sport. Von dort, wo Leclerc wohnt, kann er auf die erste Kurve der Grand-Prix-Strecke von Monte Carlo blicken. Prinz Albert ist sein Freund. Man kennt sich seit den frühen Kart-Tagen. „Albert ist immer einer meiner größten Unterstützer gewesen.“ Wann hatte Monaco schon mal einen namhaften Grand-Prix-Piloten? Noch dazu einen, der sich mit WM-Punkten dekoriert hat? Da fällt einem nur Louis Chiron ein, der gegen Rudolf Caracciola und später Juan Manuel Fangio gefahren ist. So wurde der GP Monaco für Leclerc auch zu einem emotionalen Moment. „Ich habe mein ganzes Leben auf diesen Moment gewartet, den Grand Prix zu fahren, den ich in meinen Träumen schon als Kind gefahren bin“, gibt Leclerc zu.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo