https://www.faz.net/aktuell/sport/deutscher-handballbund-vorstand-will-nichts-mit-afd-zu-tun-haben-16208783.html

Deutscher Handballbund : DHB-Präsidium will nichts mit AfD zu tun haben

  • Aktualisiert am

Der Handball versucht sich in Konsequenz: Der DHB bewegt einen AfD-Politiker zum Rücktritt von seinen Handball-Funktionen. Bild: Picture-Alliance

Trennung nach Kandidatur für die AfD: Der sächsische Handball-Präsident tritt auf Druck der Präsidiumskollegen von seinen Ämtern im deutschen Handball zurück.

          1 Min.

          Nach dem Wirbel um seine AfD-Kandidatur bei der Dresdner Kommunalwahl ist Uwe Vetterlein aus dem Präsidium des Deutschen Handballbundes (DHB) zurückgetreten. DHB-Präsident Andreas Michelmann hatte Vetterlein zuvor telefonisch darüber informiert, dass das DHB-Präsidium keine Basis mehr für eine Zusammenarbeit sehe. Vetterlein hatte am vergangenen Freitag bereits sein Amt als Präsident des sächsischen Handball-Verbandes, den er seit 2007 führte, niedergelegt.

          Auf seiner Sitzung in Stuttgart kam das DHB-Präsidium am Montag zu der Erkenntnis, dass es kein Vertrauen mehr zwischen den Landesverbänden und Vetterlein als einem ihrer Vertreter im DHB-Präsidium gebe, teilte der Verband mit. Ein Nachfolger für Vetterlein im Führungsgremium des DHB steht noch nicht fest.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Eine russische Drohne explodiert über Kiew in der Nacht auf vergangenen Sonntag.

          Ukraine-Liveblog : Kiew wehrt zweite Nacht in Folge Russlands Drohnen ab

          London: Russische Bürger werden zu Opfern für den Krieg aufgerufen +++ Russland meldet Abwehr von Drohnenangriff auf Ölraffinerie +++ 47 Staatschefs wollen in Moldau ein Zeichen gegen Putin setzen +++ alle Entwicklungen im Liveblog

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.