Rhythmische Sportgymnastik WM : Deutsche Gymnastinnen auf Erfolgskurs
- Aktualisiert am
Die Deutsche Jana Berezko-Marggrander bei ihrer Übung. Bild: dpa
Bei den Weltmeisterschaften der Rhytmischen Sportgymnastik setzt Jana Berezko-Marggrander ihre gute Vorstellung fort. Auch Teamgefährtin Laura Jung steigerte sich.
Olympia-Teilnehmerin Jana Berezko-Marggrander hat bei den Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Stuttgart ihre gute Vorstellung fortgesetzt. Die 19-Jährige aus Schmiden kam nach fast fehlerfreier Übung mit 17,10 Punkten mit dem Reifen auf eine noch höhere Wertung als zum Auftakt mit dem Ball. „Ich habe nicht so gut geschlafen, wie in der Nacht davor. Aber vielleicht war das sogar gut so. Dann bin ich nicht so ausgeruht, sondern insgesamt ein bisschen angespannter“, sagte sie.
Berezko wahrte damit bei Halbzeit der Qualifikation ihre Chance auf das Erreichen des Mehrkampf-Finals der besten 24 Gymnastinnen am Freitag, in dem es um 15 Olympia-Tickets geht. Auch Teamgefährtin Laura Jung aus St. Wendel steigerte sich nach verpatzter Ball-Übung mit dem Reifen auf 15,850 Punkte und liegt derzeit im Mittelfeld. „Heute Morgen war ich noch ziemlich angeschlagen. Ich konnte auch fast nichts essen, mir war schlecht. Das lag mir alles noch auf dem Magen“, sagte sie.
Doch der von ihrer Trainerin verordnete halbe freie Tag mit Mutter und Freund habe ihr gut getan, danach sei ihr klar gewesen: „Ich habe doch hier nichts zu verlieren. Ich muss doch zeigen können, dass ich nicht eine Juniorin im ersten Jahr bin.“