Schlüsselprodukte: Taggiasche-Oliven :
- -Aktualisiert am
Bild: Foto Hersteller
Schlüsselprodukte: Taggiasche-Oliven
Wer Oliven sucht, die in jeder Zubereitung und egal, ob warm oder kalt, einen wunderbar ausgewogenen, klaren Olivengeschmack haben, wird mit den normalen Produkten nicht weit kommen. Mal schmecken sie künstlich, dann zu säuerlich, zu unreif, zu untypisch oder vertragen die Erwärmung nicht.
Die Lösung kommt von den Taggiasche-Oliven aus Ligurien, die für viele Spitzenköche - inklusive Alain Ducasse - ganz klar die erste Wahl sind. Ihre ganze Performance ist so hervorragend, dass man sie selbst in kleinen Stückchen zu feinstem Fisch oder Fleisch als Mikroelement einsetzen kann. Ihr Aroma hält sich auch in stark reduzierten, ungebundenen Saucen, in Pürees oder feinsten Salaten, wo sie selbst einen Mix aus kräftigen Kräutern bereichern kann. Man kann sie mit Früchten kombinieren oder in Desserts mit Zitrusfrüchten und Schokolade verwenden.
Vor allem aber kann man mit dieser Qualität die allerbeste unter den kurzen Saucen erzeugen, also ein „Coulis Tomate-Olive“. Man nimmt etwa drei bis vier Teile einer guten Tomate (natürlich mit Kerngehäuse) auf ein Teil Oliven, kocht das Ganze ohne weitere Zutaten etwa 15 Minuten zu einem Kompott (gerne auch langsamer), zerdrückt die Oliven in der Mitte der Garzeit und passiert das Kompott sorgfältig durch ein normales Sieb.
Die Taggiasche-Oliven, die normalerweise entsteint und in Olivenöl angeboten werden, haben ihren Preis, der sich aber wirklich auszahlt. Ich behandele meine Vorräte immer wie eine Kostbarkeit.
Bezug, zum Beispiel: www.oelhandelskontor.de (Baden-Baden) oder www.olive-e-piu.com (Köln)