Weihnachtsfeiern vor dem Aus
- -Aktualisiert am
Licht-Zeichen: Parcours im Christmas-Garden am Waldstadion Bild: Wizard Promotions
Weihnachtsfeiern von Unternehmen stehen auch in diesem Jahr unter keinem guten Stern. Denn auch Veranstaltungen unter strengen Hygieneregeln sind offenbar für viele Firmen nicht organisierbar.
„Unsere Weihnachtsfeier wurde heute abgesagt“, berichtet der Nachbar, der bei einer Immobiliengesellschaft arbeitet. „Bei uns findet auch nichts mehr statt“, ergänzt die Personalchefin eines Pharmaproduzenten. Die steigenden Corona-Infektionszahlen bereiten vielen Sorgen, und seit das Robert Koch-Institut vor größeren Ansammlungen warnt, will offenbar kaum noch jemand im großen Stil feiern. Eine Umfrage bei Unternehmen in der Region bestätigt das Bild. Feiern im Saal mit Hunderten Kollegen, vergnüglichem Gedränge am Büfett und Tanz bis in den frühen Morgen wird es in diesem Jahr wohl kaum geben.
So verzichtet beispielsweise die Krankenkasse Barmer komplett auf betriebliche Weihnachtsfeiern, „um das Risiko von Corona-Infektionen weiter zu senken“, sagt Martin Till, Landeschef der Barmer in Hessen. Der Verzicht sei sehr schade, aber ein geringer Preis für den Schutz der Mitarbeiter. „Ich bin mir sicher, dass wir bald zurückblicken und uns sagen können, wir haben das Richtige getan“, sagt Till.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo