Energieanbieterwechsel kann sich wieder lohnen
- -Aktualisiert am
Verwirrungspotential: Die Preise für Strom und Gas sinken – jetzt gilt es, unter der Vielzahl der Tarife den günstigsten zu finden. Bild: picture-alliance/ dpa
Strom- und Gastarife sind wieder günstiger zu haben. Das öffnet Verbrauchern neue Optionen. Energieexperten empfehlen, Tarife zu vergleichen – trotz gesetzlicher Preisbremse.
Dem milden Winter sei Dank. Die Preise für Strom und Gas, die im vergangenen Jahr durch den Krieg in der Ukraine immens gestiegen waren, haben an den Börsen deutlich nachgegeben. Ein wesentlicher Grund dafür ist, dass Kälte und Frost bisher weitgehend ausgeblieben sind und Haushalte weniger heizen. Hinzu kommt: Der Wind hat im Januar kräftig geblasen, die Gaskraftwerke mussten weniger Gas verbrennen, um daraus Strom zu erzeugen. Die Strompreise richten sich ebenfalls nach dem Wetter: Ist es warm, können die Stromversorger kurzfristig sehr günstig Elektrizität einkaufen.
Damit ändern sich auch die Angebote für Haushaltskunden. „Es wird wieder interessanter auf dem Energiemarkt“, sagt Hans Weinreuter. Der Blick auf überregionale Anbieter als Alternative zu den örtlichen Grundversorgern lohne sich wieder, sagt der Energiereferent der Verbraucherzentrale-Rheinland-Pfalz.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo