Was alter Schmuck wirklich wert ist
- -Aktualisiert am
Macht was her: Ringe und Ketten aus der Familienerbschaft. Bei seriösen Schmuckschätzern gibt es Auskunft über Echtheit und Wertigkeit. Bild: Tom Wesse
Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Wer wissen will, wie viel der eigene oder der ererbte Schmuck wert ist, sollte sich an einen Experten wenden. Zuvor sollte man allerdings die Seriosität des Schätzers überprüfen.
Alle Jahre wieder erwacht in der Vorweihnachtszeit, sei es in der Familie oder am Arbeitsplatz, die Tradition des Wichtelns. Beim Durchforsten der Wohnung auf der Suche nach verschenkbaren Kleinigkeiten fällt dann auch gern mal die Schmuckschatulle ins Auge. Warum der retroverliebten Kollegin nicht die leicht angelaufenen Creolen oder den geerbten Armreif der Oma schenken?
Gut möglich, dass man mit diesem Wichtelgeschenk nicht nur die vereinbarte Preisgrenze sprengt, sondern der Arbeitskollegin auch gleich die nächsten drei Urlaubsreisen finanziert. Denn auch Schmuck, der auf den ersten Blick billig oder lädiert erscheint, kann auf den zweiten Blick viel wert sein. Ein kompetenter Schmuckexperte kann das beurteilen. Doch wo findet man diesen?
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo