https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/wirtschaft/plaedoyers-fuer-mehr-eigenverantwortung-und-weniger-regulierung-18632541.html

IHK-Neujahrsempfang : Plädoyers für mehr Eigenverantwortung und weniger Regulierung

IHK-Neujahrsempfang: Präsident Ulrich Caspar begrüßte mehr als 1000 Gäste Bild: Lucas Bäuml

Weniger Staat, und weniger Vorschriften - beim Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer Frankfurt spricht IHK- Präsident Ulrich Caspar der Politik ins Gewissen und ist damit nicht allein.

          2 Min.

          Endlich wieder Händeschütteln, endlich wieder anstoßen: Zum ersten Mal seit 2020 hat am Donnerstagabend wieder der Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer stattgefunden. „Unsere Region lebt vom Austausch und der Kommunikation“, rief IHK-Präsident Ulrich Caspar den rund 1200 Gästen in der Börse zu, unter diesen zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. 

          Daniel Schleidt
          Koordinator der Wirtschaftsredaktion in der Rhein-Main-Zeitung.

          Caspar sagte, es könne sein, dass Krisen künftig der Normalfall seien. „Also müssen wir uns fragen, wie wir damit umgehen.“ Deshalb sei es wichtig, Unternehmen möglichst viel Freiraum zu lassen, um auf Krisen besser reagieren zu können. Allerdings fehle es häufig an der Technologieoffenheit. Caspar kritisierte, die Wirtschaft werde auf vielen Feldern daran gehindert, sich Richtung Klimaneutralität zu entwickeln. So sei es zum Beispiel keine gute Entscheidung der Stadtpolitik gewesen, den Bau von Rechenzentren in Frankfurt einzuschränken. Die Transformation Richtung CO2-Freiheit brauche die Digitalisierung, für die Rechenzentren stünden. „Warum also wird die Wirtschaft behindert?“, fragte Caspar.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Immer selteneres Glück für E-Auto-Halter: ein Platz an einer Ladestation ohne Wartezeit und mit den richtigen Anschluss

          E-Mobilität : Mein nächstes Auto ist ein Verbrenner

          Deutschland bekommt es nicht gebacken: Mangelnde Reichweite und fehlende Ladesäulen kosten die E-Mobilität Akzeptanz. Ein Einzelfall bestätigt die Erkenntnisse der Demoskopen.