Mercedes-Center am Kaiserlei : Neuer Stern im Frankfurter Osten
- -Aktualisiert am
Weitblick: Vom neuen Mercedes-Center aus hat man die gesamte Frankfurter Skyline inklusive EZB im Blick. Bild: Helmut Fricke
Im vergangenen Jahr wurde der Grundstein für den Bau der neuen Niederlassung von Mercedes-Benz am Kaiserlei gelegt. Nun feiert der Autokonzern die Einweihung.
Für Premiumautomarken wie Mercedes-Benz ist die Rhein-Main-Region mit der Finanzmetropole Frankfurt als Zentrum seit Jahr und Tag ein wichtiger Markt. Die Dichte der Oberklassewagen und die der oberen Mittelklasse der Top-Hersteller ist fast nirgendwo höher als hier. Und weil das so ist, kann Burghard Wagner, Vertriebsdirektor der Daimler AG Niederlassung Frankfurt und Offenbach, zur feierlichen Eröffnung am heutigen Abend Dieter Zetsche, den Konzernchef der Daimler AG, persönlich an der Kaiserlei-Promenade 10 begrüßen - wenn alles wie geplant läuft.
Rund anderthalb Jahre hat es gedauert, bis auf der gut 53 000 Quadratmeter großen Brache hinter einer großen Glasfassade auf drei Geschossen ein Ausstellungs-, Verkaufs- und Servicegebäude entstanden ist, das den Premiumanspruch der Stuttgarter Autobauer widerspiegeln soll. Betritt ein Kunde durch den Haupteingang das neue Gebäude, steht er zunächst einmal in einer rund zwölf Meter hohen Halle und blickt auf drei offene Geschosse.
Trotz Zusammenlegung: keine Stellenstreichungen laut Mercedes-Benz
Die neue Dependance, in die der Konzern rund 55 Millionen Euro investiert hat, liegt auf Frankfurter Gebiet, direkt an der Grenze zu Offenbach. Ob Wagner am Abend allerdings die Zeit finden wird, dem Konzernchef auch noch die heikle lokale Bedeutung dieses Details des Projekts zu erläutern, ist offen. Rund 400 Arbeitsplätze sind am Kaiserlei entstanden. Die Standorte Hanauer Landstraße 121 und 425 sowie die Dependance an der Offenbacher Daimlerstraße sind dafür weggefallen. Stellen sind mit der Zusammenlegung nach Unternehmensangaben nicht gestrichen worden. Auf einem der Grundstücke an der Hanauer Landstraße ist der Bau von Wohnungen geplant. Erhalten bleiben die Mercedes-Standorte an Heer- und Hahnstraße. Für Lastwagen hatte Mercedes vor einigen Jahren schon 30 Millionen Euro in das Nutzfahrzeugzentrum in Frankfurt-Kalbach investiert.
Die Ausstellungsfläche des neuen Autozentrums wird mit rund 14 000 Quadratmetern beziffert. Bis zu 500 neue und gebrauchte Fahrzeuge sollen am Kaiserlei angemessen präsentiert werden können. Daneben sind in dem Komplex Servicecenter, Werkstätten und Verwaltungsbüros untergebracht. Bevor der Neubau aus Glas, Stahl und Beton am Kaiserlei überhaupt entstehen konnte, musste der weiche Untergrund stabilisiert werden. Rund 400 jeweils 20 Meter lange Pfähle wurden zu diesem Zweck im Boden versenkt. Und davor wiederum musste der Kampfmittelräumdienst anrücken, um heikle Hinterlassenschaften des Zweiten Weltkrieges zu entsorgen, die dort im Grund lagen.