Lässigkeit, Sneaker-Sondermodelle und viel Schräges
- -Aktualisiert am
Der Frankfurter Männerladen MBCY, bekannt für besondere Streetware-Label, ist umgezogen. Er präsentiert sich an der Kaiserstraße jetzt schick und lässig auf größerer Fläche.
Viele Jahre hat Daniel Steindorf am Kleinen Hirschgraben in Frankfurt bewiesen, dass man als Einzelhändler mit exklusiven Marken sogar mit einem Ladengeschäft, das nur über eine Treppe im ersten Stock zu erreichen ist, Erfolg haben kann. Als Uebervart war das seinerzeit inhabergeführte Geschäft für Sneaker und sportliche Männermode lange Zeit bekannt. Nach der Übernahme durch den Streetware-Spezialisten Solebox wurde MBCY (sprich „Embassy“) daraus. Die Versuchung, unter ein finanzkräftiges Dach zu schlüpfen – Solebox gehört zur Deichmann-Gruppe –, war dann offenbar doch zu groß. Dem Konzept, das mit Marken wie Comme des Garçons, Bathing Ape, Bode, Readymade, Aspesi inzwischen deutlich progressiver auftritt als in den Anfängen, hat das nicht geschadet. Steindorf wirbelt als verantwortlicher Einkäufer weiter im Hintergrund.
Der Kleine Hirschgraben ist inzwischen Geschichte. Im März ist die Boutique an die Kaiserstraße gezogen und hat hier auf 230 Quadratmetern einen dreimal so großen Laden eröffnet. Die amerikanische Kette American Apparel, die 2016 nach einer Insolvenz aufgeben musste, war an der Stelle eine beliebte Adresse für junge, schlichte Mode. Jetzt stehen Verkäufer mit kräftigen Bärten, Halskettchen und auffälligen Tattoos hinter der Ladentheke. Ein Einstellungskriterium sei das jedoch nicht, heißt es augenzwinkernd.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo