Luftverkehr in Deutschland weiter im Aufwind
- -Aktualisiert am
Auftrieb: Anders als der Aktienkurs der Lufthansa befindet sich die Luftfahrt im Steigflug Bild: dpa
Im Juni hat sich Luftverkehr weiter belebt. Flughäfen in Deutschland verzeichnen eine steigende Nachfrage. Doch gab es längst nicht so viele Starts und Landungen wie vor der Corona-Krise.
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) in Langen hat im Juni wieder einen Anstieg des Luftverkehrs im deutschen Luftraum registriert. Damit setzt sich die seit März zu beobachtende Aufwärtsbewegung im vierten Monat in Folge fort. Die Pandemie hatte in den vergangenen Monaten Einbrüche um bis zu 90 Prozent verursacht.
Im Juni wurden laut DFS insgesamt 129.073 Flüge im deutschen Luftraum registriert. Das sind fast 30.000 Starts, Landungen und Überflüge mehr als im Monat davor. Verglichen mit dem Juni des Vorkrisenjahres 2019 liegen die Zahlen noch um mehr als 57 Prozent darunter.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo