Mit einem Fußabdruck gegen Cyberangriffe
- -Aktualisiert am
Kennen sich aus mit IT-Sicherheit: das Team von LocateRisk Bild: Unternehmen
Mit ihrem Start-up Locate-Risk wollen IT-Spezialisten aus Darmstadt insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen aufzeigen, wo ihre Schwachstellen liegen. Dabei geht es auch um die Abschätzung des Cyberrisikos der jeweiligen Geschäftspartner.
Meist führen Leute, die Sicherheitslücken in den IT-Systemen von Unternehmen suchen, nichts Gutes im Schilde. Das Team um Lukas Baumann aber hat genau das Gegenteil im Sinn. Mit ihrem Start-up LocateRisk wollen die IT-Spezialisten insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen aufzeigen, wo ihre Schwachstellen liegen. Als Beispiel für einen erfolgreichen Einsatz ihrer Methode berichtet der Geschäftsführer von einem Unternehmen aus dem gehobenen Mittelstand, das LocateRisk im Auftrag eines IT-Dienstleisters analysierte und dabei eine Kamera entdeckte, die live aus der Werkshalle die Arbeit eines Maschinen-Prototyps ins Internet übertrug.

Redakteurin in der Rhein-Main-Zeitung.
Nur da, wo es positive Ergebnisse gibt, nennt Baumann die Betroffenen. So hat er mit seinem Unternehmen die IT-Sicherheit deutscher Großstädte untersucht. Dabei schnitten Erfurt, Heilbronn und Regensburg am besten ab. Über die Plätze von Frankfurt und seiner Heimatstadt Darmstadt spricht Baumann nicht. LocateRisk hat auch die 15 größten deutschen Banken analysiert, in diesem Ranking belegten zu jenem Zeitpunkt die Deutsche Bank, die Volkswagen Bank und die Helaba die ersten drei Plätze.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo