„Corona wird die Banken verändern“
- -Aktualisiert am
Mister Finanzplatz: Gerhard Wiesheu will die Akteure in der Bankenstadt Frankfurt zusammenbringen. Bild: Wonge Bergmann
Mitten in der Pandemie bekommt die Finanzbranche einen neuen Sprecher. Gerhard Wiesheu sieht auf den Finanzplatz eine große Welle zurollen – und hofft im Gespräch auf mehr Unterstützung.
Die Finanzplatzinitiative Frankfurt Main Finance setzt sich seit ihrer Gründung 2008 dafür ein, Frankfurt als internationales Finanzzentrum zu positionieren. Zu den mehr als 60 Mitgliedern zählen neben dem Land Hessen sowie den Städten Frankfurt und Eschborn zahlreiche Finanzmarktakteure, darunter die Deutsche Bank, die Deutsche Börse und die DZ Bank, aber auch private und öffentliche Hochschulen. Die Initiative setzt sich für die Vermarktung des Standorts ein. Im Oktober 2020 wurde Gerhard Wiesheu zum Präsidenten der Initiative gewählt. Der Neunundfünfzigjährige ist seit 2012 im Vorstand des Bankhauses Metzler und folgt auf Lutz Raettig, der 13 Jahre an der Spitze von Frankfurt Main Finance stand.

Redakteur in der Rhein-Main-Zeitung.
Welcher Finanzplatz ist derzeit führend in der Europäischen Union?
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo