So kompliziert ist die Lage beim Spitzensteuersatz
- -Aktualisiert am
Kompliziert: Eine Steuererklärung passt nicht nur auf eine Seite, das gilt auch und gerade für Gutverdiener Bild: dpa
Rund 350.000 Hessen zahlen auf ihr Einkommen den Höchstsatz von 42 Prozent. In der Debatte über hohe Steuersätze gerät jedoch aus dem Blick, wie hoch die Belastung real ist.
Über mangelnde Arbeit kann Wolfgang Fenn gewiss nicht klagen. Der Vorsitzende des Instituts der Steuerberater in Hessen wird am heutigen Dienstag einen Fachkongress im Frankfurter Kap Europa eröffnen, bei dem er und 500 Kollegen sich über die neuesten Urteile, Regelungen, Schlupflöcher und Fallstricke austauschen werden.
Vier mal im Jahr organisiert das Frankfurter Institut solche Fachtage zusammen mit der Kammer und dem Steuerverband Hessen, dem 3600 Berater angehören. Denn der Bedarf an aktuellen Informationen ist groß: „Das Steuerrecht wird immer anspruchsvoller“, sagt Fenn. Was Beratern wie ihm weiter Beschäftigung garantiert.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo