Der Wunsch nach mehr Polizei und weniger Autos
- -Aktualisiert am
Gefällt Händlern nicht: Bettelei in der Frankfurter Innenstadt. Bild: Helmut Fricke
Was muss Frankfurt tun, damit die Innenstadt attraktiv bleibt? Mehr Polizeipräsenz fordern in einer Diskussion die einen, andere fordern ein grundsätzliches Umdenken hin zu einer Stadt mit weniger Konsumflächen und Autos.
Verödet die Frankfurter Innenstadt? Wer am vergangenen Samstag die Trauben von Menschen erlebt hat, die bei schönstem Frühlingswetter auf Zeil und Freßgass’ unterwegs waren, konnte diesen Eindruck ganz und gar nicht gewinnen. An Wochentagen sieht das Bild jedoch anders aus.
Viele Angestellte, die vorher für gute Umsätze sorgten, arbeiten seit Corona von zuhause aus, Messegäste und Touristen kommen erst langsam zurück. Vor allem aber: Viele Einkäufe werden inzwischen im Internet erledigt. Der Leerstand nimmt zu – und damit wachsen auch die Sorgen um Sauberkeit und Sicherheit in der Innenstadt, wo das Elend vieler Obdachloser, Bettler und Drogenabhängiger schon seit Jahren sichtbarer ist als anderswo.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?