https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/wirtschaft/gruenderzentrum-fuer-kuenstliche-intelligenz-in-frankfurt-gefordert-18035959.html

Berlin als Vorbild : Gründer fordern Zentrum für Künstliche Intelligenz in Frankfurt

Vorbild Tech Quartier: Die Fintechs haben bereits ein eigenes Gründerzentrum in Frankfurt. Nun wird eins für Künstliche Intelligenz benötigt, heißt es von Start-ups. Bild: Cornelia Sick

Die Rhein-Main-Region ist bei Künstlicher Intelligenz bisher nur deutsches Mittelmaß. Ein neues Gründerzentrum könnte das ändern, heißt es beim allerersten Kongress der KI-Start-ups in Frankfurt.

          3 Min.

          Mehr als 100 Jahre ist die Enigma-Maschine alt, die im Untergeschoss des Frankfurter Museums für Kommunikation ausgestellt ist. Ein Jahrzehnt lang habe sich niemand in Deutschland für die Verschlüsselungsmaschine interessiert, ist dem Text neben dem Exponat zu entnehmen. Es reichten doch die herkömmlichen Technologien, wurde dem Erfinder damals mitgeteilt.

          Falk Heunemann
          Wirtschaftsredakteur in der Rhein-Main-Zeitung.

          Nun erinnert die Enigma im Museum daran, wie schwer es technische Innovationen immer wieder in Deutschland haben. Ob genau dies der Grund dafür war, dass das Podium des ersten Frankfurter Kongresses für Künstliche Intelligenz (KI) im Untergeschoss des Museums positioniert wurde und die Teilnehmer und Redner die Enigma sehen konnten, war nicht zu erfahren. Dass das Frankfurter Kommunikationsmuseum aber bewusst als Veranstaltungsort gewählt wurde, ist Marcel Isbert schon wichtig zu betonen. Es gehe, sagt der Mitorganisator des Kongresses UAI, bei Künstlicher Intelligenz ja nicht länger nur um eine Technologie. Sondern auch darum, deren Nutzen und Bedeutung der Öffentlichkeit zu vermitteln.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.

          Drama im Meisterduell : Dortmunder Denkmal des Versagens

          Die verpasste Chance des BVB ist tiefgreifender und folgenreicher für die Liga als frühere Dramen. Wenn die Bayern keine schlimmen Fehler machen, wird es lange dauern, bis so eine Chance wiederkommt.