https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/wirtschaft/gluecksspiel-verdi-internet-spielbanken-gefaehrden-zukunft-der-croupiers-1197037.html

Glücksspiel : Verdi: Internet-Spielbanken gefährden Zukunft der Croupiers

  • Aktualisiert am

Die Verbreitung von Internet-Spielbanken gefährdet nach Meinung der Gewerkschaft Verdi den Berufsstand des Croupiers. Croupiers leben allein vom Trinkgeld. Das Wiesbadener Spielcasino betreibt bisher das einzige legale Internet-Roulette in Deutschland.

          1 Min.

          Die zunehmende Verbreitung von Internet-Spielbanken gefährdet nach Meinung der Gewerkschaft Verdi den gesamten Berufsstand des Croupiers. Croupiers lebten allein vom Trinkgeld, sagte der Vorsitzende des Bundesarbeitskreises Spielbanken der Gewerkschaft, Horst Jaguttis, am Dienstag in Wiesbaden. Auf den Homepages beim Internet-Glücksspiel gebe es zwar ein „Trinkgeld-Feld“. Dies werde aber oft nicht benutzt.

          Vor allem das Fehlen des persönlichen Kontakts zwischen Spieler und Croupier führe dazu, daß per Mausklick weniger Trinkgeld gegeben werde, erklärte der Betriebsratsvorsitzende der Spielbank Wiesbaden, Rolf Schmid. Außerdem bestehe die Gefahr, daß Spieler sich künftig den Weg in die Spielbank sparten und nur noch von zu Hause aus ihr Glück versuchten. Für die rund 3.500 Croupiers in Deutschland bedeute das erhebliche Einkommenseinbußen.

          Zahlreiche ausländische Glücksspiel-Angebote

          Das Wiesbadener Spielcasino betreibt bisher nach Verdi-Angaben das einzige legale Internet-Roulette in Deutschland. Aus dem Ausland gibt es aber zahlreiche andere Glücksspiel-Angebote im Netz. Außerdem sind laut Gewerkschaft auch andere deutsche Casinos an dem Geschäft interessiert.

          Zudem bauten viele Spielbanken das traditionellen „große Spiel“ mit Roulette und Kartenspielen ab und beschränkten sich auf das Automatengeschäft, kritisierte Jaguttis. Dadurch sei „das Exotische und Prickelnde“ der Spielbanken verloren gegangen. Der Arbeitskreis fordert von den Casinobetreibern der rund 80 Spielbanken in Deutschland ein klares Bekenntnis zum klassischen Spiel, kombiniert mit Gastronomie- und Unterhaltungsangeboten. So sollen auch Nicht- Spieler in die Casinos gelockt werden.

          Weitere Themen

          Mehr Straftaten auf der Straße

          Polizei für Videoüberwachung : Mehr Straftaten auf der Straße

          In der Kriminalstatistik für den Main-Kinzig-Kreis spiegeln sich die Lockerungen der Corona-Regeln wider. Bei der Aufklärung von Delikten im öffentlichen Raum macht die Polizei gute Erfahrungen mit der Videoüberwachung in der Hanauer Innenstadt.

          Topmeldungen

          Ein Mercedes-Stern dreht sich auf dem Daimler-Werk in Untertürkheim. 10:26

          F.A.Z. Frühdenker : Wichtiges EuGH-Urteil im Dieselskandal

          Wir blicken heute auf Xi Jinpings Besuch in Moskau, das Sexismusgutachten der Londoner Polizei und den skandalösen Gesundheitszustand der Deutschen. Alles Wichtige im F.A.Z.-Frühdenker
          Ein alter sowjetischer Panzer im Museum Berlin-Karlshorst

          Museumspolitik im Krieg : Wie eine Fußfessel am Bein

          Russlands Verteidigungsministerium bestimmt über die Arbeit eines Berliner Museums mit. Die Bundesregierung will das ändern. Doch Claudia Roth und Annalena Baerbock wollen nicht sagen, wie.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.