Berufsberatung mit einem Überraschungsei
- -Aktualisiert am
Startklar: Schüler Samuel Fynn bedient unter Aufsicht den MRT. Bild: Stephan Lucka
Beim „Girls' und Boys' Day“ am Frankfurter Universitätsklinikum sollen Schüler auf neue Ideen für die Berufswahl kommen. Nach zwei Jahren Unterbrechung haben 40 Mädchen und Jungen teilgenommen.
Der vierzehnjährige Adrien legt das Schokoladenei auf den Röntgendetektor im abgedunkelten Raum. Dann müssen wegen der Strahlung alle den Raum verlassen. Nach einem Knopfdruck erscheint dann das Innere des Überraschungseis auf den Röntgenbildschirmen. Nun lässt sich erkennen, was sich in dem Ei befindet. Eine Gruppe von Schülern entdeckt dabei, was zum Arbeitsalltag von Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (MTRA) gehört. Rund 40 Mädchen und Jungen hatte die Frankfurter Universitätsklinik eingeladen, am Donnerstag nach zwei Jahren Pandemie-Auszeit beim „Girls’ und Boys’ Day“ verschiedene Berufsbilder kennenzulernen.
Vier Jungen begleiteten die Medizinisch-technischen Radiologieassistenten und lernten die Röntgenabteilung, den Schockraum und Computertomographien kennen. Bundesweit hatten sich rund 120.000 Schüler in verschiedensten Unternehmen und Institutionen angemeldet. Im Universitätsklinikum waren Schüler eingeladen, sich über Berufe im Krankenhaus zu informieren, in denen ihr Geschlecht jeweils unterrepräsentiert ist. Der Aktionstag soll Mädchen motivieren, sich technischen und naturwissenschaftlichen Berufen zuzuwenden, und Jungen, frauendominierte soziale, pflegerische und erzieherische Berufe zu entdecken. Für den„Girls’ Day“ gab es in Hessen 681 Angebote und 7039 Plätze, für den „Boys’ Day“ 269 Angebote und 1501 Plätze. Medizinisch-technische Radiologieassistenten im Krankenhaus bedienen komplexe Geräte und Software, mit deren Hilfe unter anderem 3-D-Bilder erstellt werden. Dafür sind gute Anatomiekenntnisse und physikalisch-technisches Verständnis notwendig. Die Ausbildung kann entweder in dreijähriger Berufsausbildung oder einem Studiengang absolviert werden.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?