Unternehmen zahlen so viel wie noch nie
- -Aktualisiert am
Euro-Skulptur in Frankfurt: Deutschlands Bankenhauptstadt konnte 2022 auch wegen der Banken 500 Millionen Euro mehr an Gewerbesteuer einnehmen Bild: AFP
So viel Gewerbesteuer wie 2022 hat die hessische Wirtschaft noch nie an die Kommunen überwiesen. Allein Frankfurt konnte von Banken und Industrie eine halbe Milliarde Euro mehr einnehmen. In der Biontech-Stadt Marburg dagegen sanken die Zahlungen.
Trotz Ukrainekrieg und Energiepreiskrise haben die hessischen Unternehmen mehr Gewerbesteuer an die Kommunen überwiesen als jemals zuvor. Insgesamt 7,2 Milliarden Euro haben sie 2022 gezahlt. Das sind nicht nur 14 Prozent als im Corona-Jahr 2021, sondern ist auch fast ein Drittel mehr als 2019, dem letzten Jahr vor der Pandemie. Hessische Kommunen können damit insgesamt 1,7 Milliarden Euro mehr ausgeben als noch vor vier Jahren. Die größten Summen zahlten die Unternehmen insgesamt in Frankfurt, Darmstadt und Wiesbaden.
Allein der Finanzplatz Frankfurt konnte 2022 nochmals eine halbe Milliarde Euro mehr einnehmen als im bisherigen Rekordjahr 2021, insgesamt waren es fast 2,6 Milliarden Euro. Eine Erklärung für das kräftige Plus dürften die jüngsten Geschäftszahlen der ansässigen Großbanken liefern, die im Jahr mit Börsenturbulenzen und hoher Inflation höhere Gewinne ausweisen konnten.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo