Für Datacenter verliert Frankfurt an Bedeutung
- -Aktualisiert am
Hohe Schornsteine und Kühlgeräte auf dem Dach: Rechenzentrum im Frankfurter Stadtteil Gallus Bild: Ilkay Karakurt
Die German Datacenter Association sieht kaum noch Wachstumschancen in Frankfurt. Städte wie Offenbach, Hanau und Hattersheim könnten davon profitieren.
Die Betreiber von Rechenzentren halten am Standort Rhein-Main als dem Drehkreuz für Datenverkehr und Digitalisierung fest, die Stadt Frankfurt könnte für sie aber an Bedeutung verlieren. Neu gebaut wird in Zukunft wohl zumeist vor den Toren der Mainmetropole.
Das lässt sich aus der Stellungnahme der German Datacenter Association (GDA) herauslesen, in der das kürzlich vom Magistrat der Stadt vorgelegte Rechenzentrumskonzept kommentiert wird: „Wir sehen das Risiko, dass das vom Magistrat beschlossene Konzept den Digital- und Wirtschaftsstandort Frankfurt langfristig spürbar schwächt“, erklärt Anna Klaft, Vorsitzende der Vereinigung, in der Betreiberunternehmen sowie Dienstleister der Branche als Mitglieder oder Partner vertreten sind.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?