Fraport modernisiert Terminal 2 umfassend
- Aktualisiert am
Bekanntes Bild: Die Anzeigetafel im Terminal 2 könnte sich auch verändern. Bild: Tom Wesse
Am Frankfurter Flughafen entsteht ein drittes Passagier-Terminal. Wegen der Corona-Delle werden die Kapazitäten erst später gebraucht. Dadurch ergibt sich Raum für Sanierungsarbeiten.
Frankfurt/Main (dpa)Auch nach der Eröffnung des neuen Terminals 3 wird der Frankfurter Flughafen eine Dauerbaustelle bleiben. Betreiber Fraport will die zum Sommer 2026 hinzukommende jährliche Abfertigungskapazität von rund 19 Millionen Passagieren nutzen, um das Terminal 2 grundlegend technisch zu sanieren, wie das Unternehmen am Dienstag erklärte.
Das Gebäude werde für die Passagierabfertigung ab 2026 für zwei bis drei Jahre geschlossen, während Tiefgarage, Sky Line-Bahn und Gepäckanlage weiterlaufen sollen. Auch die Flugzeugparkplätze am Terminal sollen weiter genutzt werden, erläuterte ein Sprecher. Die bislang im Terminal 2 beheimateten Airlines müssten im Laufe des Jahres 2026 in die neuen Gebäude im Süden des Flughafens umziehen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo