Sigrid Nikutta ist Vorstandsvorsitzende der DB Cargo
Die Aufgaben, die Sigrid Nikutta als Vorstandsvorsitzende der in Mainz ansässigen Bahn-Tochter DB Cargo anvertraut wurden, sind so groß, dass sie oft eher unverblümt gefragt wird, ob ihr klar sei, dass sie nur scheitern könne. Eine weitere halbe Milliarde Euro Schulden wird die Gütersparte 2022 einfahren. Und so einleuchtend der Slogan „Güter gehören auf die Schiene“ auch ist, er zieht nicht, wenn die Transporte mehr warten als rollen, weil die Gleise kaputt, überlastet oder abgebaut sind. Sigrid Nikutta kontert mit Überzeugung und Optimismus und lässt allen Widrigkeiten zum Trotz eher mehr als weniger Züge fahren. Da sind zum einen seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine die Fahrten der „Schienenbrücke“, die Nikutta gemeinsam mit Europas Eisenbahngesellschaften aufgebaut hat, um Hilfsgüter in das kriegszerstörte Land zu bringen. Als Teil des Kampfs gegen Putins Aggression betrachtet Nikutta auch den Kraftakt, kurzfristig wieder Kohle zu den Kraftwerken zu transportieren. Dafür haben ihre Züge sogar ein Vorfahrtsrecht bekommen. (Inga Janović)
1/10
Bild: Jens Gyarmaty
Sigrid Nikutta ist Vorstandsvorsitzende der DB Cargo
Die Aufgaben, die Sigrid Nikutta als Vorstandsvorsitzende der in Mainz ansässigen Bahn-Tochter DB Cargo anvertraut wurden, sind so groß, dass sie oft eher unverblümt gefragt wird, ob ihr klar sei, dass sie nur scheitern könne. Eine weitere halbe Milliarde Euro Schulden wird die Gütersparte 2022 einfahren. Und so einleuchtend der Slogan „Güter gehören auf die Schiene“ auch ist, er zieht nicht, wenn die Transporte mehr warten als rollen, weil die Gleise kaputt, überlastet oder abgebaut sind. Sigrid Nikutta kontert mit Überzeugung und Optimismus und lässt allen Widrigkeiten zum Trotz eher mehr als weniger Züge fahren. Da sind zum einen seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine die Fahrten der „Schienenbrücke“, die Nikutta gemeinsam mit Europas Eisenbahngesellschaften aufgebaut hat, um Hilfsgüter in das kriegszerstörte Land zu bringen. Als Teil des Kampfs gegen Putins Aggression betrachtet Nikutta auch den Kraftakt, kurzfristig wieder Kohle zu den Kraftwerken zu transportieren. Dafür haben ihre Züge sogar ein Vorfahrtsrecht bekommen. (Inga Janović)
Unternehmer und Manager müssen in diesen Tagen vielfältige Krisen und Herausforderungen bewältigen. Einige Männer und Frauen aus der Wirtschaft sind der Wirtschaftsredaktion der Rhein-Main-Zeitung dabei besonders positiv aufgefallen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.