Behörden sollen Facebook verlassen
- -Aktualisiert am
Hessischer Datenschutzbeauftragter: Alexander Roßnagel fordert Behörden auf, ihre Facebook-Seiten zu löschen. Bild: Laila Sieber
Der hessische Datenschutzbeauftragte Alexander Roßnagel fordert alle hessischen Landesbehörden dazu auf, ihre Facebook-Seiten aus datenschutzrechtlichen Gründen abzuschalten. Eine Alternative schlägt er auch vor.
Die problematische Seite wirkt unscheinbar: Ein großes Porträtfoto, das hessische Landeswappen, daneben ein Zitat des Abgebildeten: „Das Darknet steht ja auch eigentlich ein bisschen leer, es wird relativ wenig genutzt.“ Unter dem Beitrag darunter ist ein Youtube-Video verlinkt, mit Aufnahmen aus dem Kommunikationsmuseum Frankfurt und einem Veranstaltungshinweis.
Diese und ähnliche Beiträge stehen auf der Facebook-Seite der hessischen Landeszentrale für politische Bildung. Sie ist mit vier bis fünf Postings in der Woche einer der aktiveren Landesbehörden auf dem sozialen Netzwerk Facebook, das in Deutschland 31 Millionen Nutzer hat. Viele öffentliche Stellen in Hessen haben sich sogenannte Facebook-Fanpages eingerichtet, um Informationen zu veröffentlichen oder auf Veranstaltungen hinzuweisen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo