Wieder ein Fall für den erfolgreichen Strategen
- -Aktualisiert am
Peter Gerber hat bislang der Lufthansa gute Zahlen beschert, nun wechselt er zum Konkurrenten Condor. Bild: dpa
Peter Gerber hat als Manager bei Lufthansa vieles bewegt, die Fluggesellschaft Condor kann von seiner strategischen Expertise profitieren.
Mit Peter Gerber hat Condor einen überaus erfolgreichen Luftfahrt-Manager als neuen Geschäftsführer gewonnen. Als er im März 2021 den Chefposten der Lufthansa Cargo AG verließ, um Brussels Airlines zu leiten und den Lufthansa-Konzern in Europa-Angelegenheiten zu vertreten, hatte seine Nachfolgerin an der Spitze der Lufthansa-Frachttochter, Dorothea von Boxberg, allen Grund zur Freude. Denn mitten in der größten Krise der Luftfahrt überhaupt hinterließ ihr Gerber glänzende Geschäftszahlen. Boxberg konnte so zum Einstand für das Geschäftsjahr 2020 ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 772 Millionen Euro präsentieren, nach nur einer Million Euro im Jahr zuvor.
Begonnen hat der passionierte Schachspieler Gerber seine Karriere im Lufthansa-Konzern im Jahr 1992. Bevor der 1964 in Gießen geborene Volljurist und Betriebswirt von 2014 an bis zum Frühjahr 2021 die Frachttochter der Lufthansa führte, hatte er unter anderem als Vorstand der Lufthansa Passage Airlines die Verantwortung für Personal, IT und Services inne und von 2001 bis 2004 das konzernübergreifende Ergebnissicherungsprogramm „D-Check“ geleitet. Seit 1996 setzt die Lufthansa auf strategische Programme, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Vom „D-Check“ erwartete der damalige Vorstand um Jürgen Weber einen zusätzlichen Cash-Flow-Beitrag von einer Milliarde Euro innerhalb von drei Jahren. Noch vor Ablauf wurden es dann schon 1,6 Milliarden Euro.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo