Tote Ratte im Briefkasten als Drohung
- -Aktualisiert am
Beharrlich: Auch in Frankfurt, wie hier im Ostend, gibt es immer wieder Vermieter, die Hausbewohner mit verschiedenen Aktionen vertreiben wollen. Bild: Frank Röth
In Wiesbaden steigt laut Mieterbund die Zahl der Fälle, in denen Mieter aus ihren Wohnungen gedrängt werden sollen. Um Konflikte mit Vermietern zu vermeiden, nehmen die Mieter einiges in Kauf.
Immer mehr Vermieter versuchen, Mieter in Wiesbaden mit unfairen Mitteln aus ihren Wohnungen zu vertreiben. Das berichtet die Geschäftsführerin des Mieterbundes Wiesbaden und Umgebung, Eva-Maria Winckelmann. Insbesondere große Wohnungskonzerne würden unter anderem energetische Sanierungen und Modernisierungen vorschieben, wodurch betroffene Mieter kaum eine Chance hätten, sich zu wehren. „Das wird gemacht, um die Miete hochzutreiben und die Leute rauszukriegen“, sagt Winckelmann.
Die Geschäftsführerin berichtet von derzeit mehr als 100Fällen im Jahr, in denen sich Bürger an den Mieterbund wendeten. Insgesamt dürften es nach Schätzungen der Juristin weit mehr sein. Der umkämpfte Wohnungsmarkt im Rhein-Main-Gebiet habe dafür gesorgt, dass sich die sogenannten „kalten Entmietungen“ im Vergleich zu früheren Jahren verdoppelt hätten.
FAZ.NET komplett
: Neu
Zugang zu allen Exklusiv-Artikeln
2,95 € / Woche
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Fundierte Analysen, mehr Hintergründe
- Jederzeit kündbar
F.A.Z. Woche digital
F.A.Z. Woche und F+
3,95 € / Woche
- Das kompakte Nachrichtenmagazin als E-Paper und Edition
- Inklusive F+ FAZ.NET komplett
- Monatlich kündbar
F.A.Z. + F.A.S. – Adventsangebot
Digitale Zeitung und F+
24 Ausgaben für 24 € (-33%)
- F.A.Z. und F.A.S. als E-Paper und Edition
- Inklusive F+ FAZ.NET komplett
- Geschenk fürs weiterlesen
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo