https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/wie-die-gemeinde-glashuetten-im-taunus-der-naechsten-duerre-trotzen-will-18646105.html

Glashütten im Taunus : Wie eine Gemeinde der nächsten Dürre trotzen will

  • -Aktualisiert am

Der Tiefbrunnen pumpt sechs Kubikmeter Wasser in der Stunde aus 140 Metern Tiefe nach oben. Bild: Rosa Burczyk

Aufgrund ihrer Tiefbrunnen und Schürfungen muss sich eine Gemeinde mitten in Deutschland kein Wasser anderswo besorgen. Das soll so bleiben, trotz Neubaugebiet, Klimawandel und Blackout-Gefahr.

          5 Min.

          Zwei dunkle Geländewagen rollen durch den Winterwald. Im vorderen sitzt der Wassermeister, im hinteren der Bürgermeister. Der Wassermeister fährt die Strecke täglich, weil er die Anlagen kon­trolliert. Der Bürgermeister fährt sie an diesem Tag, weil die Gemeinde Pläne hat für die Wasserversorgung. Die ist in Glashütten schon jetzt besonders. Die 5500 Einwohner der drei Ortschaften werden ausschließlich mit eigenem Wasser versorgt. Alles kommt aus den fünf Tiefbrunnen und den drei Schürfungen im Taunusboden. Durch die Rohre der Nachbarorte Königstein, Schmitten, Idstein und Waldems-Esch dagegen fließt auch Wasser des Verbands Hessenwasser. Glashütten ist beim Wasser autark.

          Das soll so lange wie möglich so bleiben, auch in Zeiten des Klimawandels und obwohl gerade ein Neubaugebiet entsteht, dessen Bewohner ebenfalls duschen und gießen werden. Wasser gehört zur Daseinsvorsorge. Deshalb hoffen der Bürgermeister, der CDU-Politiker Thomas Ciesielski, und der Wassermeister Matthias Keller jetzt auf einen sechsten Tiefbrunnen. Vielleicht werden es am Ende sogar sieben Brunnen sein – je nachdem, wie ergiebig sich der sechste erweist. Wie es weitergeht, hängt noch von Probebohrungen ab, die für 2024 geplant sind. Bei einer geophysikalischen Untersuchung haben Fachleute eine vielversprechende Stelle bei Oberems entdeckt. In diesem Ortsteil ist noch kein Tiefbrunnen. Das Wasser, das in Oberems aus den Hähnen fließt, strömt durch Leitungen aus den anderen beiden Ortsteilen Glashütten und Schloßborn dorthin.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+