Weniger freie Betten auf Intensivstationen für Corona-Kranke
- -Aktualisiert am
Zugabe: Mit 100.000 Dosen Moderna-Impfstoff mehr kann Hessen rechnen Bild: Reuters
Die Impfkampagne in Hessen lahmt, da kommen die zusätzlichen 100.000 Moderna-Dosen gerade recht. Auf den Intensivstationen liegen so viele Corona-Kranke wie noch nie in der vierten Welle.
Die gute Nachricht zum Donnerstag hat Gesundheitsminister Kai Klose (Die Grünen) nach einer Übereinkunft mit Noch-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am späten Mittwochabend geliefert: Hessen erhält 100.000 Impfdosen mehr als bisher bekannt. Mit ihnen soll etwa die zuletzt ins Stocken geratene Impfoffensive in Frankfurt wieder an Fahrt gewinnen. Frankfurt erhält laut Land 7000 Dosen aus der Extra-Lieferung. Das ist auch notwendig, denn die Impfquote steigt weiter kaum wahrnehmbar.
Zudem lautet auch an diesem Donnerstag die unerfreuliche Botschaft aus dem Sozialministerium: Es liegen so viele Corona-Kranke in Intensivbetten wie noch nie in den vergangenen Wochen und die freien Betten werden weniger. Auf den Normalstationen stagniert die Zahl der Patienten mit Covid-19. Die Sieben-Tage-Inzidenz klettert wieder. Die Hospitalisierungsinzidenz ist dagegen gesunken und liegt tiefer als vor einer Woche. Sie spiegelt die Zahl der binnen Wochenfrist in Kliniken aufgenommenen Covid-Patienten. Ein hessischer Landkreis verharrt über der Marke 500, während die Impfquote nach wie vor kaum vorankommt.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo